Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 30,31,32

Business

Die große Unsicherheit

Nachdem die Briten für den Austritt aus der EU gestimmt haben, sind viele Fragen offen. Währungsrisiken und unbekannte Handelsbedingungen wirken lähmend – Gewinner auf der Insel ist derzeit der Online-Handel.

Auf einmal ist alles sehr schnell gegangen. David Cameron verließ wesentlich früher als ursprünglich angekündigt die politische Bühne, die neue Premierministerin Theresa May benannte nur wenige Stunden später ihr Brexit-Kabinett. Inzwischen bereitet

[10271 Zeichen] Tooltip
Eu ist größter Handelspartner Eu ist wichtigster Lieferant Briten lieben Mode
€ 5,75

TextilWirtschaft 25A vom 21.06.2016 Seite 39

Business

AVE meldet Rückgang der China-Importe

Auch weniger Einfuhren aus Bangladesch und Indien

Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr weniger Textilien und Schuhe aus China importiert. Die Einfuhren sind um 28,7% zurückgegangen. Wertmäßig wurden Textilien und Schuhe für rund 1 Mrd. Euro eingeführt. Trotzdem war das Land 2015 unangef

[1968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 032 bis 033

Business

Fly and Buy

Die Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick rollen ausgabefreudigen Passagieren den roten Teppich aus. Erlebniswelten und Service-Angebote sollen das Einkaufen vor dem Abflug attraktiv machen.

Flughafen-Terminals präsentieren sich heute wie Shopping-Malls mit Fluganschluss. Auch die Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick sind zum Drehkreuz für Einzelhandels-Aktivitäten geworden und bauen das lukrative Geschäft weiter aus. Dabei geht es längst

[7320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 32,33

Business

Fly and Buy

Die Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick rollen ausgabefreudigen Passagieren den roten Teppich aus. Erlebniswelten und Service-Angebote sollen das Einkaufen vor dem Abflug attraktiv machen.

Flughafen-Terminals präsentieren sich heute wie Shopping-Malls mit Fluganschluss. Auch die Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick sind zum Drehkreuz für Einzelhandels-Aktivitäten geworden und bauen das lukrative Geschäft weiter aus. Dabei geht es lä

[7316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2012 Seite 028 bis 029

Business

Bau-Boom am Bosporus

Mit hohem Wachstum und konsumfreudiger Bevölkerung lockt der türkische Markt internationale Filialisten

Istanbul, Stadtteil Beylikdüzü-Esenyurt, vergangenen Mittwoch abend. Draußen tobt das Leben bzw. der Feierabend-Verkehr. Drinnen wird in jeder Ecke geschraubt, gesägt, gewischt. Mittendrin: Alexander Otto, Chef des wichtigsten europäischen Ladenvermieter

[7482 Zeichen] Tooltip
Viele neue Shopping-Center - Entwicklung Einkaufszentren in der Türkei
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2012 Seite 28,29

Business

Bau-Boom am Bosporus

Mit hohem Wachstum und konsumfreudiger Bevölkerung lockt der türkische Markt internationale Filialisten

Istanbul, Stadtteil Beylikdüzü-Esenyurt, vergangenen Mittwoch abend. Draußen tobt das Leben bzw. der Feierabend-Verkehr. Drinnen wird in jeder Ecke geschraubt, gesägt, gewischt. Mittendrin: Alexander Otto, Chef des wichtigsten europäischen Ladenvermi

[7482 Zeichen] Tooltip
Viele neue Shopping-Center - Entwicklung Einkaufszentren in der Türkei
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 028 bis 029

Business

Preisvertrauen am seidenen Faden

Der Handel hat ganz offensichtlich ein Kommunikationsproblem. Denn vier von zehn Deutschen denken, dass Händler Preiserhöhungen vor allem zur Stärkung der eigenen Marge nutzen. Ein so großes Misstrauen gibt es nur in wenigen Ländern. Das und wie prei

Kurz vor dem Wochenende ist es wieder soweit. Die Preise purzeln. Per Newsletter informiert Hennes&Mauritz seine Kunden über eine exklusive Rabattaktion. 35% auf ein Teil der Wahl in einer Filiale der Wahl. Der schwedische Filialist wünscht seinen treuen

[8199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 28,29

Business

Preisvertrauen am seidenen Faden

Der Handel hat ganz offensichtlich ein Kommunikationsproblem. Denn vier von zehn Deutschen denken, dass Händler Preiserhöhungen vor allem zur Stärkung der eigenen Marge nutzen. Ein so großes Misstrauen gibt es nur in wenigen Ländern. Das und wie prei

Kurz vor dem Wochenende ist es wieder soweit. Die Preise purzeln. Per Newsletter informiert Hennes&Mauritz seine Kunden über eine exklusive Rabattaktion. 35% auf ein Teil der Wahl in einer Filiale der Wahl. Der schwedische Filialist wünscht seinen tr

[8197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 030

Business

London lockt Herrn Li

Einzelhandel der britischen Hauptstadt umgarnt Touristen mit mehrsprachigen Displays und Serviceangeboten

Von einem dramatischen Rückgang des Verbrauchervertrauens berichtet das British Retail Consortium (BRC), und der GB Consumer Confidence Index deutet darauf hin, dass Großbritannien zu einer Nation der Sparer mutiert. Da ist zumindest die Anziehungskraft

[4416 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2011 Seite 054

Business

Der Kunde verschafft sich Gehör

Internationale Expansion, der Vormarsch von RFID und die zunehmende Macht der Verbraucher gehörten zu den Top-Themen der 100. Annual Convention&Expo der National Retail Federation (NRF). Mehr als 20000 Besucher kamen zu der Veranstaltung des US-Hande

Die Weltmärkte sind in Bewegung, und Wachstum in den Heimatmärkten wird für Einzelhändler in hoch entwickelten Ländern zunehmend schwieriger. Das erklärte Richard Hyman, Strategic Advisor/Consumer Business des Beratungsunternehmens Deloitte bei seiner Re

[7838 Zeichen] € 5,75

 
weiter