Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 048

    Fashion

    Was heißt hier jung?

    Schulterpolster treffen auf Hosenträger. Sneaker auf Sakkos. Elemente der 80er-Jahre auf den Stil der 80-Jährigen. Kleinkariertes ist nicht mehr nur als Muster en vogue. Old fashioned wird Young Fashion. "Zu lässig" schnell "lächerlich". Was ist eige

    Ist eine 40-Jährige jung? Die 60-Jährige würde diese Frage wahrscheinlich laut mit "Ja" beantworten. Die 40-Jährige eventuell sofort das Thema wechseln. Und die 20-Jährige verstünde unter Umständen den Ansatz nicht. Was jung ist, ist definitiv eine Frage

    [6984 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 024

    Business Thema

    "H&M ist nie langweilig"

    Die Deutschen lieben H&M. In den vergangenen zehn Jahren hat das Unternehmen seinen Umsatz hierzulande auf über 2,2 Mrd. Euro vervierfacht. Deutschland ist mit über 300 Geschäften der wichtigste Markt. Warum kaufen die Kunden bei H&M? Und welche Krit

    TW: Warum kaufen Sie bei H&M? Bastian Wolf: Bei H&M finde ich eine stylishe Kollektion zu günstigen Preisen, eine gute Mischung aus Casual und Business. Ich kaufe gerne Slim-Fit-Hemden, die kosten nur 30 Euro. Maren Heidemann: Mir gefällt, dass ich immer

    [21225 Zeichen] Tooltip
    IMAGEPROFIL H & M - Zustimmung zu folgenden Aussagen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 031

    Business Handel

    Hamburg: Mehr Nachfrage als Angebot

    TW-Serie Top-Standorte (2): Für Filialisten aus dem In- und Ausland gehört die Hansestadt zu den gefragtesten Adressen

    Mit rund 1,7 Millionen Einwohner und einem Einzelhandelsumsatz von 10,6 Mrd. Euro im vergangenen Jahr ist Hamburg eine der bedeutendsten Metropolen Deutschlands. "Die Nachfrage nach Ladenflächen in der Innenstadt ist anhaltend hoch und übersteigt das Ang

    [4070 Zeichen] Tooltip
    SPITZENLAGEN WERDEN TEURER - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in 1a-Lagen in Hamburg
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

    Business Thema

    "Bio ist heute Mainstream"

    Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

    Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

    [13292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 070

    Business IT/Logistik

    Studie: RFID bahnt sich den Weg auf die Fläche

    Potenzial bei Designerjeans und Wäsche am größten - Viele Projekte im Jahr 2006 erwartet

    Bislang wurden die Potenziale von RFID (Radiofrequenztechnik zu Identifikationszwecken) in der Bekleidungsbranche vor allem in der Optimierung von Logistikprozessen gesehen. Doch schon bald könnte RFID auf Artikel-Ebene bis in die Läden hinein zum Einsat

    [2600 Zeichen] € 5,75