Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 22,23,24,25

    Business

    Der Kampf der Online- Giganten

    Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

    Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) de

    [21026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 01 vom 18.04.2002 Seite 042

    Die Welt des Web

    Online-Shopping

    Die Maschen des Einkaufs-Netzes

    Der klassische Versandhandel zieht im E-Commerce auf die Überholspur. Die Marktmacht und das Logistik-Know-how machen den Unterschied. Aber der Markentransfer ins Internet bleibt eine schwierige Übung.

    Sirdircan hat etwas geschafft, wovon die meisten Big Player nur träumen können. Sirdircan verdient mit seinem Online-Shop Geld. Die Platzhirsche können jedoch erst einmal durchatmen: Hinter dem exotischen Namen verbirgt sich keine neue Onlinemarke, sonder

    [10782 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Online-Shopper sind treu - Reichweite und Bindungsrate von Online-Shopping-Sites - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 038

    Agenturen

    Amsterdam Wieden + Kennedy betreut von Amsterdam aus globale Marken wie Nike, Siemens und Vodafone

    Mehr als nur die Nike-Agentur

    Unter dem Dach von Wieden + Kennedy tüfteln Kreative aus aller Welt an preisgekrönten Kampagnen.

    Amsterdam / Lange Zeit galt Wieden + Kennedy Amsterdam (W+K) ausschließlich als die «Nike-Agentur». Mit ihren Kampagnen für den Sportartikelhersteller verschaffte sich die Kreativschmiede internationales Ansehen in der Werbebranche. Bei einem solchen Imag

    [4234 Zeichen] € 5,75