Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 048

    Das Jahr Perspektiven 2003/2004

    "Nur fordern geht nicht"

    Die Zukunft des Mittelstands in Handel und Industrie liegt in vertikalen Allianzen. Theoretisch zumindest. In der Praxis sind viele Fragen noch nicht geklärt. Hans-Peter Vankerkom und Christian Kötterheinrich diskutieren die Eckpunkte vertikaler Pa

    TW: Vorletztes Jahr redeten wir über Shops, letztes Jahr über Flächenkonzepte, heute heißt es hochtrabend "vertikale Allianz". Wieviele Ihrer Lieferanten haben den Sprung vom klassischen Wholesaler hin zum effizienten Flächenbewirtschafter tatsächlich ges

    [23970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 038

    Business Thema

    Neue Partner für das Land

    Zum zehnten Mal fand in der vergangenen Woche die TWnetwork.de-Veranstaltung "Join the Internet" in Frankfurt statt. Im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung stand die zentrale Frage des Jahres 2003: Wie geht es weiter mit der Vertikalisierung? Wie können Handel und Industrie besser miteinander vernetzt werden? Und: Was kommt nach der Flächenbesetzung?

    [6347 Zeichen] Tooltip
    Wachstum von Systemflächen - Theoretisches Wachstum externer Systemflächen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 011

    News

    Deutscher Zara-Start mit Otto

    Eröffnung von fünf Läden in einem Jahr

    Das spanische Modeunternehmen Inditex S.A. in La Coruna sondierte zwei Jahre lang den deutschen Markt für ihre Bekleidungskette Zara, wobei man bereits 1996 die Zara GmbH in Düsseldorf - zunächst "zum Schutz des Namens" - gründete. Jetzt haben sich die Sp

    [2487 Zeichen] € 5,75