Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 010

Handel

KURZ NOTIERT

Escada: Der größte deutsche Luxus-Damenmodekonzern, an dem die Tchibo-Eigner Michael und Wolfgang Herz sich vor wenigen Monaten einen Anteil von knapp 25 Prozent gesichert hatten, braucht dringend frisches Kapital. Bis Oktober muss der Konzern über Kapit

[1582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 053

Umwelt und Verpackung

Ladenbau setzt Regionalität in Szene

EHI-Kongress zeigt aktuelle, kreative Store-Konzepte - Bühne auch für den mittelständischen Lebensmittelhandel

Köln. Waren am POS optimal inszenieren, das dazu notwendige Fundament ladenplanerisch gestalten, das Zusammenspiel von Strategie, Vertrieb und Merchandising richtig koordinieren: Dies waren Schwerpunktthemen des 13. EHI-Fachkongresses "Store Planning& De

[3961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Neue Möglichkeiten: Der Einzelhandel testet die Auswirkungen längerer Öffnungszeiten auf Umsatz und Kosten. Vorläufiges Ergebnis ist ein uneinheitlicher Ladenschluss. · Elefantenhochzeit: Der Schweizer Genossenschaftskonzern Migros kauft sich be

[6587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 009

Rückblick Handel

Glattes Parkett in Köln und Hamburg

Rewe und Edeka machen mit spektakulären Managementwechseln von sich Reden - Neue Chefs

Frankfurt, 28. Dezember. Alle Jahre wieder: Auch 2006 müssen Top-Manager der Branche ihren Posten räumen und Platz für andere machen. Für den größten Wirbel sorgt dabei einmal mehr Rewe. Aber auch Edeka und Metro warten mit prominenten Umbesetzungen auf.

[3707 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 009

Handel

LEH stark mit Textilien

Discount erfolgreich - Karstadt ist Spitzenreiter trotz Einbußen

Frankfurt, 14. September. Der Lebensmitteleinzelhandel kann sich als Textilanbieter behaupten. Harddiscounter und Vollsortimenter legen im Umsatzranking der Textilbranche zu. Die Metro Group wächst überproportional insbesondere aufgrund von Bilanzeffekte

[3239 Zeichen] Tooltip
Lebensmittelhändler mischen mit - Umsatzranking beim Textilverkauf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 027

Rückblick Management und Karriere

Werben um den Nachwuchs

Einzelhandel engagiert sich an Hochschulen - Aktives Personalmarketing ist Thema

Frankfurt, 29. Dezember. Aktives Personalmarketing für den akademischen Nachwuchs stand in diesem Jahr im Fokus vieler Einzelhändler. Auch deutsche Hochschulen entdecken diese Branche, um ihr eigenes Profil zu stärken. Die Globalisierung der Märkte führt

[4853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 053

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

Der ERP-Markt konsolidiert sich

Trend zu Standardsoftware bei Warenwirtschaft-Viele kleine Lebensmittel-Hersteller setzen weiter auf Branchenspezialisten

Frankfurt, 24. November. ERP- und Warenwirtschaftssysteme sind der geschäftskritische Kern der Unternehmens-IT. Der Druck, Software auf dem neuesten Stand der Technik einzusetzen, steigt. Das gilt für die Industrie ebenso wie für die Handelsfilialisten,

[5110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 054

Service Management und Karriere

Ein großes Rad im Personalmarketing drehen

Einzelhandelsunternehmen unterstützen in Kooperation Lehrplan an drei Hochschulen - Fallbeispiele aus der Praxis

Hagen, 22. September. Crossover im Lehrbetrieb - eine Überkreuz-Verbindung zwischen Praxis und Theorie. Das praktizieren Handelsunternehmen in Kooperation mit drei Hochschulen. Sie übernehmen pro Semester einen Seminarblock und geben mittels Fallstudien

[4769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 076

Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

Des Handels schöne neue Kleider

Textil-Eigenmarken: Gezielte Spezialisierung statt planlose Vielfalt / Von Claudia Horbert

Köln, 29. April. Handelsmarken im Textilbereich sind nicht völlig neu. Bereits 1991 ermittelte das Ifo-Institut einen Umsatzanteil von 28 Prozent. In den letzten Jahren jedoch geht die Entwicklung vom Labelling ohne eigenständiges Markenprofil verstärkt z

[11041 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 062

Fundus Projekt

Universitäre Trainees sind im Handel gefragt

In Münster startet ein neuer Jahrgang in die duale Führungskräfteausbildung

Statt aufwendiger Doppelkarrieren - Lehre plus Studium beziehungsweise Studium plus Training on the Job - verzahnt die Universität Münster die theoretische Betriebswirteausbildung eng mit der Praxis. 20 Handels- und Industrieunternehmen stellen Trainee-Pl

[3406 Zeichen] € 5,75

 
weiter