Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 018

Frischware

Discounter verzichten auf Käfigeier

Nach Aldi wollen auch Lidl und Kaufland keine Ware aus Kleingruppen - Erzeuger kritisieren unsachliche Debatte um Tierschutz

Frankfurt. Die Zahl der Händler, die keine Eier aus den neuen Kleingruppen-Käfigen verkaufen wollen, wird immer größer. Auch Lidl und Kaufland werden diese Ware nicht führen. Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe haben jetzt schriftlich gegenüber dem Deuts

[4571 Zeichen] Tooltip
DER DEUTSCHE EIERMARKT
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 014

Industrie

Skepsis über Marktpotenzial in China

Laktose-Intoleranz schmälert Chance für Schokolade - Branche gespalten - Barry Callebaut macht Nägel mit Köpfen

Frankfurt. Die gewaltigen Steigerungsraten der chinesischen Konsummärkte lassen die hiesigen Süßwarenhersteller frohlocken. Doch gerade für Schokolade sind die Potenziale umstritten, denn in China ist die Unverträglichkeit gegenüber Milchprodukten weit v

[4536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 044

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

Berauschende Absatzzahlen

Dank der anhaltend guten Konjunktur und neuer Produkte erhofft sich der deutsche Sektmarkt einen weiteren Absatzanstieg. Doch auch die Umsätze sollen stimmen. Von Wolfgang Hubert

[10838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 048

Journal Fachthema Käse

FACHTHEMA: Käse

Sortiment mit gutem Schnitt

Käse scheint keine Wachstumsgrenzen zu kennen. Die positiven Vorzeichen - gutes Image, Angebotsvielfalt, günstige Preise und neue trendgerechte Produkte - sorgen für einen anhaltenden Höhenflug. Von Peter Holler

[14439 Zeichen] Tooltip
Weich- und Frischkäse lassen Kasse klingeln - Nielsen Lebensmittel Index Deutschland ohne Aldi inkl. kl. 200 qm - 1. HJ. 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 014

Industrie

Hoffen nach Tiefpunkt

Spirituosenindustrie gibt sich für die Zukunft optimistisch

Frankfurt, 8. Juni. Gute Perspektiven für 2006 und darüber hinaus, so sieht der Spirituosenverband BSI die Zukunft des Spirituosengeschäfts. Nach dem durchwachsenen Jahr 2005 ist der Verband optimistisch, den Verbrauch trotz Preiserhöhungen wieder anhebe

[3375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 046

Journal Fachthema Fisch und Fischprodukte

FACHTHEMA: Fisch und Fischprodukte

Mit Frische Kunden angeln

Der Lebensmittelhandel setzt zunehmend auf Fisch. Angesichts des harten Wettbewerbs sind Fische und Fischprodukte besonders als Frequenz- und Ertragsbringer gefragt. Im Fokus befinden sich derzeit frischer Fisch in Bedienung, SB-Fisch und Chilled-Food. Von Werner Prill

[11611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 018

Industrie

Spirituosenindustrie fehlt die gute Stimmung

Absatzminus im ersten Halbjahr - Wachstumsträger Alcopops politisch abgewürgt - 4 Mrd. Euro Branchenumsatz 2003

Frankfurt, 17. Juni. "Bedauerlicherweise befinden wir uns in einer Phase, in der die Lautstärke des Applauses herausragende Grundlage für die Durchsetzung politischer Interessen ist." Mit diesen Worten kritisierte BSI-Präsident Wilfried Mocken die hohe Pl

[4781 Zeichen] Tooltip
Weinbrand weiter auf Talfahrt - LEH ohne Aldi 1. Tertial 2004 zu 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 012

Industrie

Sehr positive Tendenzen bei den Hochprozentern

Auf dem Spirituosenmarkt geht es wieder leicht aufwärts - Mixgetränke sogar mit einer steilen Aufwärtsentwicklung auch im Handel

Frankfurt, 12. Juni. Für die Spirituosenhersteller ist das Geschäftsjahr 2003 nach einer stabilen Entwicklung im Vorjahr sehr gut gestartet. Ein leichtes Wachstum bei den klassischen Spirituosen wurde von einer steilen Aufwärtsentwicklung der Spirituosen-

[4499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 010

Rückblick Frischware

Große Pläne für Käseproduktion

Molkereien kündigen Kapazitätsausbau an - Theke verliert

Frankfurt, 23. Dezember. Die Käsebranche sieht sich während des ganzen Jahres mit gravierenden Veränderungen konfrontiert. Die Käsetheke verliert dramatisch an Bedeutung. Über das Jahr gehen die Umsätze dort um 20 Prozent zurück. Aber ein Unglück kommt

[3450 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 020

Industrie

Spirituosenbranche ohne große Hoffnungen

Wachstumschancen bei Mixgetränken und im Export - Hersteller können sich 2001 mit einem Umsatzplus von 2 Prozent behaupten

Frankfurt, 13. Juni. Die Spirituosenbranche hat sich im vergangenen Jahr weiter stabilisiert. Sowohl die deutschen Hersteller als auch die Importeure konnten bei stagnierenden Volumina einen Umsatzwachstum von 2 Prozent erzielen. Dies konstatierte der B

[3315 Zeichen] € 5,75

 
weiter