Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 055

    Länder Report Niedersachsen

    Fruchtsaftgetränke

    Das Jahr 2006 war für diese Branche mit einem Gesamtminus von 6 Prozent höchst unerfreulich. Der Mehrweg-Markt schrumpfte gar um 12 Prozent, der Einweg-Sektor um knapp 5 Prozent. Gleichzeitig ging der Pro-Kopf-Verbrauch weiter zurück auf jetzt 39,5 Liter

    [682 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 051

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    Brunnen unter Preisdruck

    In fast allen Getränkesegmenten zeichnet sich eine Negativtendenz ab. Der Preisdruck wächst, der Trend hin zum Discount auch. Dort spielt PET-Einweg weiter die herausragende Rolle. Von Manfred Vossen

    [4823 Zeichen] Tooltip
    Zuwächse für Cola, Energydrinks und Eiskaffee AfG-Umsätze in LEH und GAM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 038

    Journal Fachthema Wasser

    Umbruch mit Unsicherheit

    Trotz kontinuierlichen Wachstums ist das Geschäft mit Wasser zurzeit keine einfache Angelegenheit. Profitieren können davon vor allem Anbieter mit innovativem Portfolio. In Herstellung wie auch in der Nachfrage findet eine regelrechte Verpackungsrevolution statt. Erstmals wird mehr Wasser in Einweg-PET als in Mehrweg-PET verkauft. Gleichzeitig bremst die nach wie vor ungeklärte Zwangspfandfrage die Investitionsbereitschaft der Brunnen. Von Silke Biester

    [10684 Zeichen] Tooltip
    Boom der CO2-freien Wässer setzt sich fort - Wassermarkt LEH+GAM Deutschland, Januar bis Mai 2002

    PET-Einweg überholt PET-Mehrweg - LEH+GAM Deutschland, Januar bis Mai 2002

    Top 15 Mineralbrunnen 2001 - Mineralwasser inkl. Mineralwassersüßgetränke
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 038

    Journal Report Bier

    Biermarkt auf Schrumpfungskurs

    Die aktuelle Situation im Biermarkt ist keineswegs rosig. Der Pro-Kopf-Verbrauch sinkt seit Jahren, Preisschwellen im Handel machen den Brauern das Leben schwer. Und mit dem drohenden Zwangsfand auf Einweg kommen Abwicklungs - und Kostenprobleme auf den Handel zu. Von Gerhard Hund

    [9818 Zeichen] Tooltip
    Top 5 der deutschen Getränke-Gruppen

    Die deutsche Brauwirtschaft
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 012

    Industrie

    Brauer stellen neue Pfand-Preise vor

    Branchen-Organisation gibt Empfehlung an Handel ab - Preiserhöhungen erwartet - Gesamtausstoß 2000 weiter rückläufig

    Bremen, 22. März. Die Brau-Industrie will dem Handel in der kommenden Woche die neuen Pfand-Preise vorstellen, die nach der Euro-Umstellung gelten. Zudem ist laut Brauer-Bund mit einer Welle von Preiserhöhungen zu rechnen. Eher mager verlief das Jahr 2000

    [4457 Zeichen] Tooltip
    Zahlen zur deutschen Brauwirtschaft
    € 5,75