Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Brunnen erhöhen den Druck

    Die Mineralwassermarken kämpfen mit Innovationen und Markenkraft gegen Discounter und schlechtes Wetter

    Ein verregneter Sommer 2004 und das ungebremste Wachstum der Billigmarken beim Discounter haben den Markenherstellern unter den Mineralbrunnen die Stimmung verhagelt. Mit erheblichen Anstrengungen versuchen die Top-Marken nun, sich im Wassermarkt freizus

    [4333 Zeichen] Tooltip
    Top 10 der Mineralbrunnen - Masse schlägt Marke

    Wasser stillt den Durst - Alkoholfreie Getränke Pro-Kopf-Verbrauch 2004 - Angaben in Liter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 040

    Journal Report Wein/Sekt/Champagner

    Zu wenig Trinkanlässe für Sekt und Champagner

    Der Schaumweinmarkt in Deutschland zeigt nach überwiegend rückläufigen Absatzzahlen und Preiskämpfen leichte Anzeichen der Erholung. Die Branche hat sich einiges einfallen lassen, um die Verkaufszahlen zu erhöhen und hofft jetzt auf eine positive Stimmung bei den Konsumenten in den nächsten, letztlich entscheidenden Wochen. Von Rudolf Knoll

    [14365 Zeichen] Tooltip
    Märchenhafte Marktführerschaft - Top 20 Marken, LEH Deutschland (ohne Aldi)
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Tabakmarkt Wachstum der Handelszigaretten stagniert / Philip Morris und BAT gewinnen Marktanteile zurück

    Billigmarken geht die Luft aus

    Frankfurt / Die Zigarettenbranche kann aufatmen. Der Vormarsch der Handelsmarken ist gebremst. Nachdem die preiswerten Glimmstängel wie Magnum (Rewe) und Imperial (Tengelmann) 2001 noch über 4 Prozentpunkte zulegen konnten, schafften die Handelsmarken 200

    [4495 Zeichen] Tooltip
    Die zehn größten Markenfamilien

    Die zehn Top-Marken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 038

    Journal Fachthema Wasser

    Umbruch mit Unsicherheit

    Trotz kontinuierlichen Wachstums ist das Geschäft mit Wasser zurzeit keine einfache Angelegenheit. Profitieren können davon vor allem Anbieter mit innovativem Portfolio. In Herstellung wie auch in der Nachfrage findet eine regelrechte Verpackungsrevolution statt. Erstmals wird mehr Wasser in Einweg-PET als in Mehrweg-PET verkauft. Gleichzeitig bremst die nach wie vor ungeklärte Zwangspfandfrage die Investitionsbereitschaft der Brunnen. Von Silke Biester

    [10684 Zeichen] Tooltip
    Boom der CO2-freien Wässer setzt sich fort - Wassermarkt LEH+GAM Deutschland, Januar bis Mai 2002

    PET-Einweg überholt PET-Mehrweg - LEH+GAM Deutschland, Januar bis Mai 2002

    Top 15 Mineralbrunnen 2001 - Mineralwasser inkl. Mineralwassersüßgetränke
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 032

    Journal Fachthema Wasser

    Wasser-Durst auf höchstem Niveau

    Mineralwasser hat auch im vergangenen Jahr den Rekord bei alkoholfreien Getränken gehalten. Und die ganz stillen Mineralwässer ohne Kohlensäure werden bei den Verbrauchern immer beliebter. Im ersten Quartal 2001 kam es gar zu sprunghaften Absatzsteigerungen. Von Jutta Perino

    [9547 Zeichen] Tooltip
    Wasser-Wege
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 038

    Journal Report Bier

    Biermarkt auf Schrumpfungskurs

    Die aktuelle Situation im Biermarkt ist keineswegs rosig. Der Pro-Kopf-Verbrauch sinkt seit Jahren, Preisschwellen im Handel machen den Brauern das Leben schwer. Und mit dem drohenden Zwangsfand auf Einweg kommen Abwicklungs - und Kostenprobleme auf den Handel zu. Von Gerhard Hund

    [9818 Zeichen] Tooltip
    Top 5 der deutschen Getränke-Gruppen

    Die deutsche Brauwirtschaft
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 068

    Journal Fachthema Geflügel

    Mehr Geflügel auf dem Tisch

    Frisches Geflügel und Convenience-Produkte stehen hoch im Kurs / Von Dieter Heimig

    Die Geflügelbranche kann problemlos an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Auch 1996 verbuchen die Vermarkter wiederum ansehnliche Zuwachsraten. Insbesondere frische Hähnchen- und Putenteile sind beliebt wie nie zuvor. Aber auch das Geschäft mit Gefl

    [11554 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 072

    Service Analyse

    Energy Drinks haben sich etabliert

    Alkoholfreie Getränke schaffen Nachfrage durch Innovationen

    kü. Frankfurt, 15. Februar. Innovationen in der Flasche (oder in der Dose) haben die Neugierde der Konsumenten auf alkoholfreie Getränke geweckt. Energy Drinks, Eistee oder Mineralwasser mit Fruchtzusatz positionieren sich. Die Studie "Alkoholfreie Geträn

    [6794 Zeichen] € 5,75