Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 032

    Journal Fachthema Brot- und Backwaren

    FACHTHEMA: BROT- UND BACKWAREN

    Ofenfrische Vorteile

    Der Lebensmitteleinzelhandel investiert kräftig ins tägliche Brot. Er steigt bei Bäckereifilialisten ein, stampft eigene Großbäckereien aus dem Boden und setzt immer öfter auf eigene Backstationen. Auch Discounter backen ihre Brötchen selbst. Für das

    Die deutschen Verbraucher gehen mit Brot und Brötchen durchaus verschwenderisch um. Rund 80 Kilogramm kaufen sie pro Kopf im Jahr. Aber nur etwa 56 Kilogramm verzehren sie. Die Differenz ist nach Informationen des Verbands Deutscher Großbäckereien sozusa

    [9161 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Tabakmarkt Wachstum der Handelszigaretten stagniert / Philip Morris und BAT gewinnen Marktanteile zurück

    Billigmarken geht die Luft aus

    Frankfurt / Die Zigarettenbranche kann aufatmen. Der Vormarsch der Handelsmarken ist gebremst. Nachdem die preiswerten Glimmstängel wie Magnum (Rewe) und Imperial (Tengelmann) 2001 noch über 4 Prozentpunkte zulegen konnten, schafften die Handelsmarken 200

    [4495 Zeichen] Tooltip
    Die zehn größten Markenfamilien

    Die zehn Top-Marken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 050

    Länder Report Spanien

    Spaniens Olivenöle haben jetzt ihre Chance

    Exporteure können mittelfristig einträgliche Positionen besetzen - In sich schlüssige Marketingkonzepte sind gefragt

    Frankfurt, 16. Mai. Die wirtschaftliche Bedeutung des Olivenanbaus und der Olivenölproduktion für Spanien wird deutlich durch die riesigen Flächen, die für die Olivenproduktion bereit gestellt werden. Mehr als 2 Mio. Hektar, das sind 10 Prozent der spanis

    [4358 Zeichen] Tooltip
    Die Lage am europäischen Olivenölmarkt - Die unterschiedliche Vermarktungssituation in Spanien und Italien

    Herkunft italienischer Olivenöl-Importe 1999 - Angaben in Tonnen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 022

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Lehrstunde für Tiefkühl-Experten

    Tiefkühltagung: Grey-Chef Bernd M. Michael referiert über Brand Signals / Minoru Tominaga kritisiert die Kundenfeindlichkeit

    Frankfurt Die diesjährige Tiefkühltagung, die vom Deutschen Tiefkühlinstitut, Köln, organisiert wurde, war von zufriedenen Mienen über die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres geprägt. Doch mit provokanten Thesen sorgten hochkarätige Referenten wie

    [3316 Zeichen] € 5,75