Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 30

    Technologie & Logistik

    Paypal baut Marktposition aus

    EHI-Studie: Im E-Commerce überholt Paypal den Rechnungskauf

    Paypal setzt seinen Siegeszug unter den Zahlungsmitteln beim Internet-Shopping in Deutschland fort. Das zeigt die neue Online-Payment-Studie des EHI. Paypal deckt umsatzmäßig knapp 30 Prozent des Marktes ab.

    [2314 Zeichen] Tooltip
    Umsatzanteile im Onlinehandel - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2020 Seite 29

    Technologie & Logistik

    Paypal hilft vielen beim Online-Bezahlen

    US-Firma ist für Internet-Händler wichtigster Zahlungs-Dienstleister – Verbraucher nutzen noch lieber Kauf auf Rechnung

    Köln. Der Internet-Konzern Paypal festigt seine Stellung als zweitwichtigste Payment-Methode im deutschen E-Commerce. Noch beliebter bei Verbrauchern ist nur die Zahlung nach Auslieferung, genannt Rechnungskauf. Das zeigt eine neue EHI-Studie.

    [4377 Zeichen] Tooltip
    Amazon verzerrt das Bild
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2015 Seite 34

    Journal

    Payment

    Nie mehr Passwort

    Das Bezahlen im Internet ändert sich radikal. Zugangs- und Kartendaten einfach einzutippen, ist den Behörden nicht mehr sicher genug. Zu groß ist die Kriminalität im Netz. Jörg Rode

    Der Markt für Online-Payment ist im Umbruch. Das in den ersten 15 Jahren Internet-Shopping liebgewonnene Bezahlen per Benutzername und Passwort oder Kreditkartennummern steht auf der Abschussliste. Gleichzeitig wächst der demnächst von Ebay unabhängi

    [6475 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 030

    IT und Logistik

    Ebay erreicht Grenzen des Wachstums

    Transaktionsvolumen und Gewinn gehen deutlich zurück - Bessere Konditionen für Profi-Händler sollen die Entwicklung umkehren

    San Jose, USA. Der Online-Marktplatz Ebay ist offenbar an den Grenzen seines Wachstums angekommen. Sowohl der Wert der über Ebay verkauften Waren als auch Umsatz und Gewinn des Unternehmens gingen im zweiten Quartal zurück. Angesichts rückläufiger Trans

    [2839 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 033

    IT und Logistik

    Ebay baut E-Kaufhaus

    "Express" soll Online-Händler auf einer Plattform sammeln

    Frankfurt, 6. April. Ab Herbst will Ebay Deutschland gewerblichen Händlern eine neue, schnelle Plattform für den Verkauf von Neuware zum Festpreis bieten. Für Verbraucher soll dieses Internet-Kaufhaus "Ebay Express" einfache Produkt-Suche mit gesicherter

    [2067 Zeichen] € 5,75