Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 086

    Media Mediaplanung 2003

    Brain beats Budget

    Deutschlands Top-TV-Vermarkter suchen den Schulterschluss mit anderen Medien. Doch Crossmedia-Deals sind keine Krisen-Tools.

    Im Märchen lassen sich anhand von Zauberformeln böse Geister verjagen. Zauberformeln taugen dann, wenn die schlechte Realität überhand gewinnt und kein Ausweg mehr möglich scheint. Ob mit einer Zauberformel auch die Werbeeinbrüche des vergangenen Jahres v

    [9574 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 092

    Media Mediaplanung 2003

    Synergie spart Geld

    HORIZONT befragt die TV-Manager: Wie justieren die Sender unter dem gestiegenen Rentabilitätsdruck ihre Programmformate?

    Claus Larass, Vorstand Informationen, Nachrichten und politische Sendungen der Pro-Sieben-Sat-1-Media AG: Wir haben den Vorteil, dass N24 Teil einer Senderfamilie ist. Als Nachrichtenproduzent für die Sender Sat 1, Pro Sieben und Kabel 1 realisieren wir

    [7618 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 114

    Media Mediaplanung 2003

    Mehr Service Out-of-Home

    Die Anbieter von Außenwerbung konzentrieren sich auf höhere Qualität der Standorte und Angebotstransparenz. Mit mehr Sicherheit bei der Planung sowie flexiblen Buchungsmöglichkeiten wollen sie im nächsten Jahr Preiserhöhungen ausgleichen.

    Rezession hin, Auslastungsprobleme her - eine "Nullrunde" wird es in der Preispolitik der Außenwerbungsunternehmen, insbesondere der Anbieter von Plakatwerbeträgern, für das kommende Jahr nicht geben. Die angekündigten Preiserhöhungen der führenden Branch

    [12980 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 118

    Media Mediaplanung 2003

    Der Vergleich fehlt

    Außenwerbung unter Druck: Mediaplaner warten noch auf einen intermedialen Werbewirkungsnachweis für Out-of-Home-Medien.

    Gut, aber noch nicht gut genug: So lautet das Urteil deutscher Mediaplaner über die derzeit zur Verfügung stehenden Planungsinstrumente und Werbewirkungsnachweise für die Außenwerbung. Insbesondere im direkten Vergleich mit anderen Medien scheinen noch re

    [11700 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 133

    Media Mediaplanung 2003

    Werte als Indikator

    Das Semiometrie-Modell grenzt neue Zielgruppen durch ihre Wertvorstellungen ein und optimiert die Mediaplanung.

    Passt Christoph Daum als Testimonial zum Energieriesen RWE wie Verona Feldbusch zu Iglo-Spinat? Ist Stefan Raabs Show das geeignete Werbeumfeld für Diebels Altbier? Die Suche nach dem geeigneten Gesicht für das eigene Produkt stellt die Werbungtreibenden

    [8295 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 135

    Media Mediaplanung 2003

    Media denkt um

    Mediaagenturen stehen unter Optimierungsdruck. Den sinkenden Werbebudgets stehen gestiegene Kundenanforderungen gegenüber.

    Mediacom-Chef Alexander Schmidt-Vogel hat in der Mediaszene schon einiges erlebt. Doch die Veränderungen, denen die Unternehmen zurzeit unterworfen sind, hätte auch er nicht erwartet. "Mediaagenturen werden mittelfristig zu Kommunikationsagenturen", sagt

    [8568 Zeichen] € 5,75