Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 477 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 9

Hintergrund

Auf dem Weg ins endgültige Aus?

Quick Commerce: Mit dem Aus von Getir und Gorillas stehen die verbleibenden Anbieter vor großen Herausforderungen. Von S. Campillo-Lundbeck

Verkehrte Welt in der Handelslandschaft: Seit Mai ist mit Gorillas und Getir offiziell einer der radikalsten Vorboten des Quick Commerce in Deutschland Geschichte. Doch die Lust an der schnellen Lieferung hat keineswegs abgenommen. Seit Februar baut

[8549 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 12,13

Hintergrund

Leichtes Plus – und schwere Gefahren

Werbekonjunktur: Der ZAW zieht seine Bilanz des Werbejahres 2023. Der Dachverband fürchtet massive Regulierungen. Von Catrin Bialek

Der ZAW blickt sorgenvoll in das Werbejahr 2024. Vor allem in den geplanten Regulierungen sieht der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft einen großen Hemmschuh für mögliches Wachstum. Anders als in früheren Jahren will der Verband keine k

[6394 Zeichen] Tooltip
Kommunikation in Deutschland in 2023 Anteil der Werbeträger am Gesamtnettoumsatz Stimmung in der Werbebranche in Deutschland 2014 bis 2023
€ 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 13

Hintergrund

Zeit zum Zögern?

KI & Medien: Verlage hoffen auf neue Erlöse, aber die Skepsis bleibt. Von K. Ansorge & D. Hein

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Redaktionen der deutschen Medienhäuser. Viele Verlage erwarten durch die neue Technologie nicht nur effizientere Prozesse, sondern auch steigende Erlöse. Gleichzeitig sehen Nutzerinnen und Nutzer im Einsatz v

[2937 Zeichen] Tooltip
Bislang eher geringe Investitionen in KI - Geschätzte Ausgaben der Medienunternehmen im Jahr 2023 Haupteinsatzgebiet Content - KI-Ausgaben entlang der Wertschöpfungskette (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 18

Hintergrund

Stress in der letzten Print-Bastion

Anzeigenblätter: Die Gattung verliert weiter an Boden, will aber vom Aus von Einkauf Aktuell profitieren. Von Guido Schneider

Es sind ernüchternde Zahlen, die der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) zur Marktentwicklung der Anzeigenblätter vorlegt. Titelzahl, Auflage und Nettowerbeumsatz fallen. Letzterer ist 2023 nach einer leichten Erholung in den beiden Vorj

[7312 Zeichen] Tooltip
Weit von früheren Werten entfernt - Anzeigenblätter im Auflagen- und Titeltrend Wochenmitte bricht weg, Wachstum am Samstag - Erscheinungstage der Anzeigenblätter Kein Aufschwung in Sicht - Nettowerbeumsatz der Anzeigenblätter im Trend Print vor Online - Informationsquellen vor dem stationären Kauf
€ 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 11

Hintergrund

Mit Tatkraft und Sorgen

Magazine: MVFP sieht stabile Erlöse, digitale Erfolge – aber stärkere Unbill durch Plattformen. Von Roland Pimpl

Die Magazinverlage blicken mit „verhaltenem Optimismus“ aufs laufende Geschäftsjahr und erwarten stabile Umsätze – also rund 19,3 Milliarden Euro wie schon 2023 und 2022. Inklusive nicht-publizistischer („sonstiger“) Geschäftsfelder würden die Gesamt

[5882 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 14,15

Hintergrund

Der Standard für die digitale Welt

Agma: Die „DNA“ ist das Vorzeigeprojekt des Joint Industry Committees. Olaf Lassalle und René Lamsfuß über den Stellenwert der Studie, die Abgrenzung zur AGF und die nächsten Projekte. Von Katrin Ansorge

Der Name ist Programm: Die „DNA“ der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (Agma) hält alle Informationen über die Reichweiten in der digitalen Welt bereit. Ab Mai soll die Studie, an der das Joint Industry Committee gut ein Jahr lang gearbeitet hat, monatlich erscheinen. Geschäftsführer Olaf Lassalle und Vorstandsvorsitzender René Lamsfuß sprechen über die Nachfrage im Markt und die aktuellen Herausforderungen in der Medienforschung.

[10096 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 16

Hintergrund

Hide and Seek

Ad Fraud: CTV lockt Betrüger an, aber neue Technologie hilft. Von Juliane Paperlein

Es ist ein ewiges Wettrüsten: Neue Technologien verbessern die Möglichkeiten, für Werbung irrelevanten und betrügerischen Traffic aufzudecken. Und neue Technologien verbessern die Möglichkeiten der Betrüger, mit perfiden Strategien Werbemillionen abz

[6455 Zeichen] Tooltip
Google Shopping liegt weit vorne - Anteil Invalid Traffic pro Kanal
€ 5,75

Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 13

Hintergrund

Das Tempo zieht wieder an

OVK-Prognose: Umsatz mit Online-Displaywerbung wächst in diesem Jahr um 7,9 Prozent. Von Klaus Janke

Das Jahr 2023 ist für die digitale Displaywerbung noch etwas besser gelaufen als erwartet. Laut Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW sind die Umsätze um 6,4 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro gestiegen – im Herbst war man noch von 5,6 Prozent plus ausge

[4099 Zeichen] Tooltip
Zurück auf dem Wachstumspfad - Umsätze mit Displaywerbung nach Quartalen Video tastet sich an In-Page heran - Display-Werbeumsätze nach Werbeform
€ 5,75

Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 20,21

Hintergrund

Der Triumphzug der alten Dame

Mattel: Mit dem Barbie-Film konnte der Spielzeughersteller 2023 einen globalen Erfolg verbuchen. Jetzt feiert die Marke ihr Jubiläum. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Das kommende Wochenende hat für Barbara Millicent Roberts eine ganz besondere Bedeutung. Denn die als Barbie weltberühmte Puppe lädt im Vorfeld zum Weltfrauentag am 8. März in Berlin zum Female Role Model Lunch ein. Und am 11. März darf sie dann auf

[14352 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 22.02.2024 Seite 10

Hintergrund

Sandkasten wirft viele Fragen auf

Privacy Sandbox: Nach Praxistests des IAB Tech Lab wächst die Kritik an Googles Lösungen für die Post-Cookie-Ära Von Klaus Janke

Sie werden im Markt keineswegs bejubelt, die Werbelösungen der Privacy Sandbox – das hat sich schon im Herbst gezeigt (HORIZONT 44-45/2023). Jetzt spitzt sich die Sache weiter zu. Vor zwei Wochen hat der internationale Branchenverband IAB Tech Lab ei

[8004 Zeichen] € 5,75

 
weiter