Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 14 vom 08.04.2010 Seite 027

Medien

HORIZONT SPORT BUSINESS

Fan-Aktionen stehen hoch im Kurs

Fußball-WM 2010: Sender melden gute Buchungen / Sporttitel liefern Informationen, branchenferne die Unterhaltung

Marketingmaßnahmen wie MitmachAktionen und Sonderhefte bestimmen das Werbeumfeld. Mobile und Communities bieten Verlagen zu dieser WM mehr Möglichkeiten als noch 2006. Der aktuelle Buchungsstand freut die Vermarkter von ARD, ZDF und RTL sowie das Gros d

[5335 Zeichen] Tooltip
Große Preisspanne für TV-Werbung im Fußball-WM-Umfeld - Preise für einen klassischen 30-Sekunden-TV-Spot - Angaben in Euro
€ 5,75

HORIZONTMagazin extra 01 vom 29.01.2009 Seite 020

HORIZONT Award Männer und Frauen des Jahres 2008

MEDIENFRAU DES JAHRES

Hartnäckig, akribisch, mit Herzblut

Anke Schäferkordt, die HORIZONT-Medienfrau des Jahres, Fsteuert seit 2005 erfolgreich die deutsche RTL-Gruppe

"Eigentlich müsste Anke Schäferkordt bei ,Wetten, dass...?, auftreten, denn sie weiß die Quoten von ewig zurückliegenden Sendungen bis auf einen halben Prozentpunkt genau auswendig." Der Vorschlag stammt vom RTL-Vorzeigemann und "Wer wird Millionär?"-Mod

[7091 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 05.06.2008 Seite 045

Special Internationaler Mediendialog Hamburg

INTERNATIONALER MEDIENDIALOG HAMBURG

Könige ohne Reich

Wer lenkt die Medienlandschaft der Zukunft? Beim Mediendialog in Hamburg sehen sich die Manager aus Medien, Internet und Telekommunikation am Ruder.

[6517 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 23.05.2008 Seite 010

Leute

Aufsteiger / Absteiger / Umsteiger

· Thieme steigt auf: Die Sellbytel-Gruppe in Nürnberg hat Christoph Thieme in die Geschäftsführung berufen. Der 32-Jährige verstärkt bereits seit 2007 die Geschäftsleitung des Outsourcing-Dienstleisters. Er wird gemeinsam mit Markus von Rhein und Alex De

[2499 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 016

Standpunkt

Mode und Moneten

Medienschau: Über potenzielle Nachfolger, kritische Manager und Drahtzieher

Die potenziellen Nachfolger von Bertelsmann-Chef Gunter Thielen bringen sich in Stellung: Das "Handelsblatt" präsentiert Ewald Walgenbach als den "Schwarzen Panther aus Gütersloh". Der Vorstand der Bertelsmann Direct Group feiert gerade in Lissabon die Ü

[4067 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 035

Personalien

Marketing und Marken Das Marktforschungsinstitut TNS Infratest in München hat Robert A. Wieland zum Geschäftsführer berufen. Der 37-Jährige ist als Sector Head Technology für Kunden aus den Bereichen IT, Kommunikation und Neue Medien verantwortlich. Er b

[8077 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2006 Seite 016

Standpunkt

Gemischter Kabelsalat

Medienschau: Kofler triumphiert / Bertelsmann ärgert sich / Uli Wickert wird zur Marke

Der Doppelpass zwischen Arena und Premiere scheinbar auf Kosten von Kabel Deutschland (KDG) ist als ein Beitrag zur neuen Unübersichtlichkeit zu werten. "Schwindlig gespielt" textet "Focus", "Ball paradox" der "Spiegel". Was kostet das Paket, wenn am 11.

[4186 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 001

Werbekunden fürchten den Missbrauch der Marktmacht

Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1 kann den Wettbewerb im TV bedrohen

Betont angriffslustig gibt sich Springer-Chef Mathias Döpfner, wenn es um den Zweikampf geht, der bald auf dem deutschen Medienmarkt drohen könnte: "Dass das, was wir hier machen, dem Hauptwettbewerber nicht gefallen kann, liegt auf der Hand", grüßte der

[2757 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 016

Standpunkt

Axel Springer geht aufs Ganze

Editorial: Mathias Döpfner krempelt den Medienmarkt um

Mathias Döpfner ist auf gutem Weg zu beweisen, dass er nicht nur ein großer Mann, sondern auch ein großer Verleger ist. Aus dem Verlag Axel Springer soll ein Multimedia-Konzern aus Print, TV und digitalen Medien entstehen: eine Macht, die von einer Regen

[2570 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 034

Medien und Media

Doppelpass mit Breitenwirkung

Bauer-Verlag und die Gottschalk-Brüder wollen WM-Sponsoren mit "Fußball-Fieber" eine Alternative zu TV bieten

Die bunten Dummys liegen auf dem Tisch, und erwachsene Männer, Verlagsmanager, blättern mit leuchtenden Augen darin herum. "Das größte deutsche Sportereignis dieses Jahrzehnts braucht auch die größte WM-Zeitschrift", bemüht Andreas Schoo gleich zwei Supe

[8597 Zeichen] € 5,75

 
weiter