Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 30

Technologie & Logistik

Rewe rollt Digitalen Lieferschein aus

Rewe, dm und Nestlé wollen Cloud4Log an allen Standorten einführen – Nächstes Branchenprojekt ist elektronischer Frachtbrief

Der Digitale Lieferschein stößt in der Branche auf Resonanz. Rewe, Nestlé Deutschland und dm wollen die papierlose Lösung an allen ihren Standorten nutzen. Auch Logistikdienstleister sprechen sich für die Cloud4Log-Anwendung aus, fürchten aber einen Mischbetrieb.

[4387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2021 Seite 29

Technologie & Logistik

Branche testet Ende des Papierchaos

Digitalisierung des Lieferscheins: Pilotprojekt mit Rewe, dm, Nestlé und Henkel startet – Smartphone und Cloud statt Papier

Jetzt startet der großangelegte Praxistest der Konsumgüterbranche zur Digitalisierung des Lieferscheins. Den gibt es bisher nur aus Papier, was Industrie und Handel viel manuelle Arbeit macht. Am Projekt sind unter anderem GS1, BVL, Rewe, dm, Nestlé, Henkel und Dr. Oetker beteiligt.

[3942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2013 Seite 49

IT und Logistik

Konzerne fahren zusammen Eisenbahn

Nestlé, Mondelez und Colgate Palmolive bündeln Transporte, um die Umweltbilanz zu verbessern – Offen für weitere Partner

Rotterdam. Nestlé, Mondelez und Colgate Palmolive haben den regelmäßigen gemeinsamen Bahn-Transport von Produkten polnischer Fabriken nach Westeuropa aufgenommen. Die Initiative „Joint in Transport“ (JIT) arbeitet bereits an weiteren Linien, um den CO2-Fußabdruck der Hersteller zu verbessern.

[2899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2013 Seite 049

IT und Logistik

Konzerne fahren zusammen Eisenbahn

Nestlé, Mondelez und Colgate Palmolive bündeln Transporte, um die Umweltbilanz zu verbessern – Offen für weitere Partner

Rotterdam. Nestlé, Mondelez und Colgate Palmolive haben den regelmäßigen gemeinsamen Bahn-Transport von Produkten polnischer Fabriken nach Westeuropa aufgenommen. Die Initiative „Joint in Transport“ (JIT) arbeitet bereits an weiteren Linien, um den CO2-Fußabdruck der Hersteller zu verbessern.

[2899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 033

IT und Logistik

Konzerne fahren gemeinsam Bahn

Colgate, Nestlé, Mondelez und SC Johnson bringen erste Container von Poznan nach Rotterdam – Klimaschutz im Fokus

Rotterdam. Vier große Konsumgüter-Hersteller transportieren ihre Lieferungen zwischen Polen und Rotterdam neuerdings gemeinsam per Eisenbahn, um die Umwelt zu schonen. Colgate, SC Johnson, Nestlé und Mondelez suchen jetzt weitere Firmen aus der Branche, um ganze Güterzüge zu füllen.

[4576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 33

IT und Logistik

Konzerne fahren gemeinsam Bahn

Colgate, Nestlé, Mondelez und SC Johnson bringen erste Container von Poznan nach Rotterdam – Klimaschutz im Fokus

Rotterdam. Vier große Konsumgüter-Hersteller transportieren ihre Lieferungen zwischen Polen und Rotterdam neuerdings gemeinsam per Eisenbahn, um die Umwelt zu schonen. Colgate, SC Johnson, Nestlé und Mondelez suchen jetzt weitere Firmen aus der Branche, um ganze Güterzüge zu füllen.

[4576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

IT und Logistik

"Kooperation war nie wichtiger"

Auf der ECR-Europe-Konferenz plädieren Top-Manager aus Handel und Industrie für mehr Zusammenarbeit

Barcelona. Der Preis rückt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten stärker in den Fokus des Kunden - die Ansprüche an das Produkt steigen. Diesen Spagat kann die Konsumgüterbranche nur durch intensive Partnerschaften zwischen Handel und Industrie leisten, so

[4439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

IT und Logistik

Konkurrenten fahren auf einem Laster

Transport-Konsolidierung über Firmengrenzen hinweg soll CO2 und Kosten einsparen - ECR-Konferenz diskutiert Beispiele

Barcelona. Weniger Lkw-Kilometer und damit weniger CO2 sowie geringere Kosten durch Zusammenarbeit von Konkurrenten - das war eins der großen Themen der ECR-Europe-Konferenz. Eine Reihe von Rednern präsentierte Positivbeispiele. "Der Klimawandel bleibt

[3067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 050

IT und Logistik

Die Zukunft der Branche beginnt heute

Studie zur Wertschöpfungskette 2016 macht Firmen viele Vorschläge - Von nachhaltigem Transport bis zu altersgerechten Angeboten

Köln. Die Strategiegruppe Zukunft der Branchenorganisation GS1 Germany empfiehlt Handel und Industrie eine engere Kooperation, um für die Märkte und Umbrüche der Zukunft gewappnet zu sein. Eine entsprechende Studie veröffentlicht GS1 dieser Tage. Die Ar

[4178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 046

IT und Logistik

"Riesenpotenzial" für Kooperation

ECR-Tag diskutiert Transportbündelung, langfristige Personalpolitik und Innovationen - Kritik an mangelnder Umsetzung von Standards

Zürich. Nachhaltiges Wirtschaften und Wachstum durch Innovationen waren zwei zentrale Themen beim ECR-Tag Ende vergangener Woche in Zürich. Beides sei nur zu erreichen, wenn Industrie und Handel enger zusammenarbeiten, lautet der Tenor des von rund 1 100

[4321 Zeichen] € 5,75

 
weiter