Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 18.09.2008 Seite 022

    Ausbildung

    Neue Studiengänge

    Die Master-Frage

    Im Zuge der Bologna-Reform wurden an den Hochschulen in den vergangenen Jahren neue Bachelor- und Master-Abschlüsse eingeführt. Am Ende des Bachelor-Studiums stehen viele Studenten nun vor der Frage, ob sich ein Master- Studium lohnt. Einige Antworte

    Modedesign-Studium in Pforzheim, drei Jahre in der Industrie - und dann? "Irgendwann", sagt Eva Richter, "hatte ich einfach das Gefühl, dass es noch etwas anderes geben müsste als 50 T-Shirts im Monat zu entwerfen." Die ersten Jahre im Beruf seien sehr l

    [11462 Zeichen] Tooltip
    DER MASTER KOMMT BEI PERSONALCHEFS AN - Angaben in Prozent

    MASTER IN MODE: STUDIENGÄNGE FÜR DIE TEXTIL- UND BEKLEIDUNGSBRANCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 081

    Köpfe und Karrieren

    Preisträger der Wilhelm-Lorch-Stiftung (3)

    Lilian Haferkamp

    Die 29-jährige Designerin kreiert für die Otto-Gruppe Berufsbekleidung sowie Maßkonfektion - und entwirft Schmuck für ihr eigenes Label.

    Als Lilian Haferkamp 2002 nach Heidelberg fuhr, um den Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung für ihre Diplom-Kollektion "Inflammandum" entgegenzunehmen, hatte sie ihren ersten Arbeitsvertrag gerade unterschrieben. Doch während der Veranstaltung, dem For

    [3356 Zeichen] € 5,75