Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 14

Industrie

Oetker baut Pizzafabrik in Kanada

Investition von 75 Mio. Euro – Produkte sollen 180 Millionen Nordamerikaner erreichen

Bielefeld. Mit einer 75 Mio. Euro teuren Großfabrik für Pizzen in Kanada startet der Oetker-Konzern die Offensive gegen den Hauptkonkurrenten Nestlé in Nordamerika. Doch auch in anderen Regionen wie China hoffen die Bielefelder auf steigende Verkäufe im Pizzageschäft.

[4549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2012 Seite 014

Industrie

Oetker baut Pizzafabrik in Kanada

Investition von 75 Mio. Euro – Produkte sollen 180 Millionen Nordamerikaner erreichen

Bielefeld. Mit einer 75 Mio. Euro teuren Großfabrik für Pizzen in Kanada startet der Oetker-Konzern die Offensive gegen den Hauptkonkurrenten Nestlé in Nordamerika. Doch auch in anderen Regionen wie China hoffen die Bielefelder auf steigende Verkäufe im Pizzageschäft.

[4549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 010

Industrie

Gesunde Drinks locken Konzerne

Danone und Chiquita werden Partner - Coca-Cola will weltweites Saftgeschäft ordnen - Smoothie-Markt erholt sich

Frankfurt. Coke, Danone, Chiquita und Hero lassen sich vonEinbrüchen bei Smoothies nicht beirren. Sie sehen große Potenziale für Gesundheits-Drinks und forcieren diese sogar. Danone gründet mit Chiquita ein Joint Venture. Coca-Cola ordnet die Saft-Aktivi

[4135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 025

Journal

"Jammern nutzt nichts"

Dr. Wolfgang Heer, Vorstandssprecher der Südzucker AG, über seine ersten 100 Tage im Amt, die Abhängigkeit von der Politik und Wachstumschancen trotz stark reglementierter Märkte.

Herr Heer, der Wechsel an der Südzucker-Spitze verlief beinahe so geräuschlos, dass man ihn hätte verpassen können. Die Art und Weise, wie der Wechsel vollzogen wurde, hat ebenso den Vorstellungen unserer Aktionäre wie meinen eigenen absolut entsprochen.

[14026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 012

Industrie

L'Oréal-Geschäft zieht wieder an

Franzosen können Umsatz im 2.Quartal deutlicher ausbauen

Paris. Der französische Kosmetikriese L'Oréal SA scheint die Flaute zum Jahresauftakt verdaut zu haben. Für das zweite Quartal 2009 meldet Konzernchef Jean-Paul Agon eine deutlich bessere Entwicklung. "Die verbesserte Performance des zweiten Quartals sp

[1846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 014

Industrie

Beiersdorf-Chef setzt sich hohe Ziele

Hamburg. Beiersdorf will 2008 das starke Wachstumstempo der Vorjahre beibehalten. Konzernchef Thomas-B. Quaas erwartet Umsatzsteigerungen zwischen 8 und 11 Prozent, nachdem sich das Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren besser entwickelt habe als

[1581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 013

Industrie

Ricola AG expandiert

Schweizer stocken Kapazitäten auf - Hoher Auslandsanteil

Laufen, 22. November. Mit erheblichen Investitionen in die Produktion richtet sich das Familienunternehmen Ricola auf die weitere Expansion im Ausland ein. Damit reagieren die Schweizer auf die weltweit steigende Nachfrage nach ihren Kräuterbonbons. Ein

[3355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 017

Industrie

Storck-Gruppe investiert viel Geld in die Märkte

Hohe Aufwendungen für Werbung und Sachanlagen - Inhaber Oberwelland sieht Gruppe auch 2007 auf der Überholspur

Berlin, 8. November. Der Süßwarenhersteller Storck will mit Werbeinvestitionen von 80 Mio. Euro die Position in den Stamm-Märkten ausbauen. Gleichzeitig forciert Inhaber Axel Oberwelland das Geschäft in Nordamerika und Osteuropa. Die Gruppe sei gut aufge

[5110 Zeichen] € 5,75

 
weiter