Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin 2 vom 09.02.2017 Seite 59

Playlist

Alle Welt spricht über Influencer Marketing

HORIZONT auch. Mit Experten. Hier ein paar knackige Zitate aus den Ausgaben der vergangenen Monate.

Ja, ja. Influencer Marketing war 2016 DAS Buzzword im Marketing – und wird auch in diesem Jahr nur wenig an Brisanz verlieren. Laut einer Studie der Webguerillas vom Oktober vergangenen Jahres wollen 2017 bereits 68 Prozent der befragten Marketingent

[4125 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 5 vom 29.10.2015 Seite 30,31,32,33,34

20 Jahre OWM - People

„Wir müssen viel mehr justieren“

Tina Beuchler, Vorstandsvorsitzende der OWM, über digitale Experimentierphasen, die Zukunft der Mediaagenturen und die Rolle von Paid Media

Seit zwei Jahren steht Tina Beuchler, im eigentlichen Job Digital- und Mediachefin bei Nestlé, dem Vorstand der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) vor. Seither hat sie im Verband eine Menge Themen angeschoben und gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen beachtliche Erfolge erzielt. Im Interview spricht sie über die drängendsten Fragen der Digitalisierung, die künftige Entwicklung der Mediabudgets und den wünschenswerten Einstieg von Facebook in eine gemeinsame Bewegtbildwährung.

[13318 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 3 vom 20.08.2015 Seite 56

Das Magazin zur DMEXCO 2015

„Der Druck ist unverändert hoch“

Tina Beuchler, Vorsitzende der OWM, fordert aktives Engagement der Digitalindustrie bei der Etablierung konvergenter Währungen

Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) steht für 110 Mitgliedsunternehmen, die jährlich rund 8,5 Milliarden Euro in Werbung und Kommunikation investieren. In diesem Jahr feiert die OWM 20-jähriges Jubiläum. Auf der Dmexco will sich die Vorstandsvorsitzende Tina Beuchler vor allem für ein Vorankommen „zeitgemäßer Währungen“ starkmachen und hierbei auch die Digitalindustrie fordern.

[4299 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 02 vom 14.08.2014 Seite 052 bis 053

Das Extra zur DMEXCO 2014 - Business

Werbungtreibende

„Es droht Bedeutungsverlust“

Das Business wird härter. Für Werbungtreibende steht viel auf dem Spiel. Die OWM-Vorsitzende Tina Beuchler spricht von Erfolgen bei der Konvergenzwährung, warnt aber vor stagnierenden Budgets

Ganz gleich, welche Branche - Märkte, Zielgruppen und Kanäle fragmentieren. Für Werbungtreibende steht viel auf dem Spiel, Marketingentscheider brauchen Ergebnisse und Erfolgsnachweise ihrer Arbeit und ihrer Mitteleinsätze. Von Vermarktern und Dienstleis

[8121 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 02 vom 14.08.2014 Seite 52,53

Das Extra zur DMEXCO 2014 - Business

Werbungtreibende

„Es droht Bedeutungsverlust“

Das Business wird härter. Für Werbungtreibende steht viel auf dem Spiel. Die OWM-Vorsitzende Tina Beuchler spricht von Erfolgen bei der Konvergenzwährung, warnt aber vor stagnierenden Budgets

Ganz gleich, welche Branche - Märkte, Zielgruppen und Kanäle fragmentieren. Für Werbungtreibende steht viel auf dem Spiel, Marketingentscheider brauchen Ergebnisse und Erfolgsnachweise ihrer Arbeit und ihrer Mitteleinsätze. Von Vermarktern und Dienst

[8121 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 24.01.2013 Seite 17

Hintergrund

Marketiers erhöhen Anforderungen

Agenda der CMOs: Auf zahlreichen Podien des 5. Deutschen Medienkongresses beziehen Marketing- und Mediachefs deutlich Stellung

Mediaagenturen fehlt Glaubwürdigkeit Tina Beuchler wird in der Branche auch für ihre offenen Meinungsäußerungen hoch geschätzt. Und so nutzt die Nestlé-Managerin den 5. Deutschen Medienkongress zu einer klaren Ansage: „Wenn Mediaagenturen es schon

[4263 Zeichen] € 5,75

Horizont 04 vom 24.01.2013 Seite 017

Hintergrund

Marketiers erhöhen Anforderungen

Agenda der CMOs: Auf zahlreichen Podien des 5. Deutschen Medienkongresses beziehen Marketing- und Mediachefs deutlich Stellung

Mediaagenturen fehlt Glaubwürdigkeit Tina Beuchler wird in der Branche auch für ihre offenen Meinungsäußerungen hoch geschätzt. Und so nutzt die Nestlé-Managerin den 5. Deutschen Medienkongress zu einer klaren Ansage: „Wenn Mediaagenturen es schon beim

[4263 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-2 vom 10.01.2013 Seite 11,12,13

Hintergrund

„2013 wird ein Marathon“

Umfrage: Topmanager aus Marketing, Agenturen und Medien über nervige Themen 2012 und ihre Prognose für das neue Jahr

Print steckt in der Krise, Digital verliert seine Unschuld und zwischen Agenturen und Werbungtreibenden knirscht es angesichts zunehmenden Effizienzdrucks gewaltig. 2012 war ein hartes Jahr. 2013, so viel ist sicher, wird noch härter. Und die Branchenexperten? Sie prophezeien Paid Content eine große Zukunft, glauben an das Wachstum von Owned Media, sind ge-nervt von Award- und Ranking-Diskussionen und erwarten eine noch strengere Tonart in Sachen Wirkungsnachweise. Und sie wünschen sich Fakten von Zalando, ein Einsehen von Google und endlich mal wieder positive Schlagzeilen. Interessant auch, welche Manager im abgelaufenen Jahr am meisten Eindruck gemacht haben. In der Umfrage die Nase vorn haben die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer und Red-Bull-Vormann Dietrich Mateschitz. Was die Kampagnen betrifft, gab es besonders viel Applaus für Zalando und das Marketing für die A-Klasse von Mercedes-Benz. Insgesamt 18 Branchenmanager, allesamt Redner und Diskutanten auf dem 5. Deutschen Medienkongress, der nächste Woche in Frankfurt stattfindet, hat Horizont befragt. Anja Sturm Jürgen Scharrer

[32404 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-2 vom 10.01.2013 Seite 011 bis 013

Hintergrund

„2013 wird ein Marathon“

Umfrage: Topmanager aus Marketing, Agenturen und Medien über nervige Themen 2012 und ihre Prognose für das neue Jahr

Print steckt in der Krise, Digital verliert seine Unschuld und zwischen Agenturen und Werbungtreibenden knirscht es angesichts zunehmenden Effizienzdrucks gewaltig. 2012 war ein hartes Jahr. 2013, so viel ist sicher, wird noch härter. Und die Branchenexperten? Sie prophezeien Paid Content eine große Zukunft, glauben an das Wachstum von Owned Media, sind ge-nervt von Award- und Ranking-Diskussionen und erwarten eine noch strengere Tonart in Sachen Wirkungsnachweise. Und sie wünschen sich Fakten von Zalando, ein Einsehen von Google und endlich mal wieder positive Schlagzeilen. Interessant auch, welche Manager im abgelaufenen Jahr am meisten Eindruck gemacht haben. In der Umfrage die Nase vorn haben die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer und Red-Bull-Vormann Dietrich Mateschitz. Was die Kampagnen betrifft, gab es besonders viel Applaus für Zalando und das Marketing für die A-Klasse von Mercedes-Benz. Insgesamt 18 Branchenmanager, allesamt Redner und Diskutanten auf dem 5. Deutschen Medienkongress, der nächste Woche in Frankfurt stattfindet, hat Horizont befragt. Anja Sturm Jürgen Scharrer

[32404 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 01.11.2012 Seite 15

Hintergrund

„Das rechnet sich nicht“

Nestlé: Mediachefin Tina Beuchler begrüßt die Initiative von Seven-One Media – meldet aber auch Bedenken an

Nestlé-Mediamanagerin Tina Beuchler entscheidet über eines der ganz großen Mediabudgets in Deutschland – ihre Stimme hat entsprechendes Gewicht: Den neuen ROI-Analyzer von Seven-One Media hält sie zwar für einen guten Anfang, will aber deutlich mehr. Ebenso kompromisslos bewertet Beuchler die neuen Medien: Die hierzulande diskutierte Visibilitätsquote von 70:1 ist ihr „klar zu wenig“, die Verantwortung für Social-Media-Content würde sie gerne wesentlich stärker insourcen.

[9306 Zeichen] € 5,75

 
weiter