Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 045

    Business Industrie

    Zurück an den Mann

    Das französische Sportswear-Label Chevignon hat sich neu positioniert - Deutschland steht im Fokus

    In den 90er Jahren klauten sich die Kids gegenseitig ihre Chevignon-Jacken. Damals genoss die französische Sportswear-Marke auch in Deutschland Kult-Status. Seit sie zur Vivarte-Gruppe (u.a. auch Kookaï, Naf Naf, Caroll und André) gehört, hat sich bei Ch

    [1974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 052

    Business Industrie

    Lagerfeld wird schlanker

    Das Unternehmen Karl Lagerfeld speckt ab und will mit Lizenzen und Shop-Konzept wachsen

    Karl Lagerfeld hat gezeigt, dass es geht. Dass man schlank werden kann und gleichzeitig dynamischer. Dasselbe geschieht zurzeit mit seiner Marke Karl Lagerfeld. Sie wurde 2005 vom US-Unternehmen Tommy Hilfiger übernommen, die seit 2006 vom Investment-Fon

    [3546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 015

    News

    FOKUS

    Lagerfeld Die DOB-Linie von Karl Lagerfeld wird in Zukunft in Lizenz von dem italienischen Konfektionär Vaprio Stile produziert und weltweit vertrieben. Gestartet wird Mitte Januar mit der Pre-Collection für Herbst/Winter 2008/09. Die Muttergesellschaft

    [1763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 110

    Das Jahr Perspektiven 2004/2005

    "Solange ich's nicht selbst anziehen muss..."

    Mit H&M ist Karl Lagerfeld endgültig zum Popstar der Mode geworden. Bea Gottschlich sprach mit ihm über seine Liaison mit den Schweden, den internationalen Modezirkus und die Zukunft von Karl Lagerfeld.

    TW: Herr Lagerfeld, wiegen die Ringe, die Sie tragen, nicht ziemlich schwer? Karl Lagerfeld: Nein, wenn etwas Mode ist und man Lust drauf hat, dann ist es nie schwer. Das ist so wie mit den Miniröcken in den 60er Jahren, mit denen die Mädchen kaum die T

    [12459 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 009

    News

    Verkauf an Tommy Hilfiger: Lagerfeld will global werden

    HAKA-Lizenznehmer FD aus Miltenberg zeigt sich "optimistisch"

    Tommy Hilfiger Corp, Hongkong/New York, hat die Marke Karl Lagerfeld übernommen. Der US-Modekonzern hält damit die Rechte an allen von Lagerfelds Pariser Firma selbst betriebenen oder in Lizenz vergebenen DOB-, HAKA- und Accessoires-Linien. Karl Lagerfe

    [1510 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

    [15123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 058

    Business Handel

    Die neuen Concept-Stores

    Tommy Hilfiger, Berlin. Wenn Mister Stars and Stripes seinen ersten eigenen Store in Berlin eröffnet, dann muss mindestens ein Hauch Hollywood dabei sein. Deshalb hat sich der amerikanische Designer mit seiner ganzen Produktpalette von der Sportswear bis

    [6441 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 050

    Interview

    Gespräch mit Harry Hodge, CEO von Quiksilver Europe

    "Wir sind keine Businessmen per se"

    Quiksilver ist eine der modischen Extremsport-Marken, die den internationalen Sportmarkt seit einiger Zeit durcheinanderwirbeln und bezeichnet sich als weltweiten Umsatzführer im Bereich der Surf-Fashion. TW: Ist Quiksilver eine junge Marke mit Sex Appeal

    [6717 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75