Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 39,40

    Marketing

    Ohne Werte stockt die Wertschöpfung

    Haltung gefragt: Über den Markenerfolg entscheidet verstärkt das Einhalten ethischer Standards – „Moralisierung der Märkte“ geht voran

    Frankfurt. Es ist ein Balanceakt. Markenhersteller sollen nicht nur Wertschöpfung betreiben, sondern auch Werte und Haltungen vertreten, die Umwelt schützen, für Vielfalt oder Fairpay eintreten. Mit den ethischen oder ökologischen Ansprüchen der Unternehmen an sich selbst wächst die Wahrscheinlichkeit der Fehltritte – und damit die Anlässe für Kritik oder digitalen Entrüstungsfuror.

    [13846 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2016 Seite 50

    Marketing

    Einstein beschäftigt sich künftig mit Marketing

    Beim größten Marketingspektakel Europas geht es vor allem um Kundendaten, Reichweiten und die neue Szene der Influencer

    Köln. Dem einen wie Teradata geht die Lust am Marketing aus, andere wie Adobe wollen verstärkt den Mittelstand im Handel von ihren Marketinglösungen überzeugen oder wie IBM das Superhirn Watson für Marketingaufgaben einspannen. Klar ist nach dem größten digitalen Marketingspektakel Europas, der Dmexco in Köln, dass die Gier auf Kundendaten ungebrochen bleibt.

    [5503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2016 Seite 36,38

    Marketing

    Ein enormes Marketingpotenzial

    Werbung in Online-Spielen sollte mal eine große Sache werden – Der sogenannte E-Sport könnte ihr den Rang ablaufen

    Frankfurt. Ein Schlüsselmedium für alle großen Anzeigenkunden sollte sie einst werden: Werbung in Computerspielen. Davon kann noch immer keine Rede sein. Anders sieht es beim E-Sport aus. Für den können sich inzwischen auch Versicherer und Bausparer erwärmen. Handel und Industrie haben die Chancen noch nicht erkannt.

    [11946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2016 Seite 38

    Marketing

    „Durch Sponsoring des E-Sports können sie die Millennials erreichen“

    Herr Reichert, seit Jahren heißt es, die elektronischen Spiele böten ein großes Potenzial für Werbetreibende. Wie groß ist es denn wirklich? Das Marketingpotenzial der Branche ist tatsächlich enorm. Mit einer äußert klar definierten Zielgruppe, is

    [3399 Zeichen] € 5,75