Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 009

    Handel

    Aldi unterstreicht Preisführerschaft

    Zahlreiche Absenkungen - Warnung an Plus wegen Kaffeepreisen

    Frankfurt, 19. Mai. Aldi setzt neue Tiefstmarken. Die 35 Preissenkungen betreffen viele "Klassiker", nicht aber Kaffee. Laut Aldi richtet sich der Paukenschlag zum Vatertag nicht gegen einen bestimmten Wettbewerber. "Es war einfach wieder an der Zeit, r

    [1728 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 010

    Handel

    Mäc-Geiz will kräftig in die Expansion investieren

    Sachsen-Anhalt und Sachsen Hauptvertriebsgebiet - Neues Logistikzentrum in Landsberg

    Berlin, 27. November. Der Nonfood-Discounter Mäc-Geiz will im Frühjahr kommenden Jahres das 100. Outlet eröffnen. Für 2004 sind weitere 34 Märkte geplant, 2007 sollen es insgesamt 250 im Radius von maximal 300 Kilometer um Halle/Saale sein. Die Billiganbi

    [1722 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

    Journal Fachthema Süsswaren

    Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

    Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

    [12173 Zeichen] Tooltip
    Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

    Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

    Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 012

    Handel

    Im Berliner Einzelhandel herrscht große Tristesse

    Supermärkte unter hohem Druck - Reichelt macht Verluste - Nur Discounter wachsen - Aldi pirscht sich an Plus heran

    Berlin, 25. Juli. In Berlin werden die aktuellen Probleme des Lebensmitteleinzelhandels derzeit in besonders krasser Form deutlich. "Berlin ist neben den neuen Bundesländern der schlimmste Markt", sagt Edeka-Minden-Chef Alfons Frenk. Nach Einschätzung von

    [5043 Zeichen] € 5,75