Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 17,18

Frischware

Große Unruhe bei Landgard

Erzeuger sorgen sich um die Genossenschaft und fordern schnelles Umlenken – Aufsichtsrat und Vorstandschef stehen in der Kritik

Wenige Wochen vor der Vertreterversammlung schlagen die Wellen hoch beim Grünen Riesen Landgard. In einer anonym verschickten E-Mail fordert eine Gärtnergruppe den Rücktritt von Aufsichtsrat Bert Schmitz.

[4181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2023 Seite 27

Marktplatz Fleisch & Wurst

Pilze sind das neue Steak

Manufaktur-Unternehmen forcieren den Markteinstieg über Gastronomie und Online-Lieferdienste. Stationären Händlern scheint das Spezialsegment offenbar zu kompliziert. Heidrun Krost

[6553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 48

Marktplatz Frisch & Pflanzlich

„Der Bio-Fachhandel hat auch ein Qualitätsthema“

Frisches Obst und Gemüse war im Jahresverlauf 2022 nur wenig von der Inflation betroffen. Bei Bioware jedoch musste mancher Händler einen Dämpfer hinnehmen, denn auch eingefleischte Biokäufer kaufen immer öfter günstig und im Discount. Die Sorge ist groß, dass Bio als Qualitätsstandard unter die Räder kommt. Denn aktuell sind Preisanpassungen bei Biogemüse unumgänglich, sagt Rainer Carstens, Geschäftsführer und Inhaber bei Westhof Biogemüse.

[5027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 48

Marktplatz Frisch & Pflanzlich

Täglicher Frischekick auf moderatem Preislevel

Haushaltsausgaben für Obst und Gemüse zeigen sich krisenfest – Überproportionale Ausschläge bei Gurken, Kartoffeln und Wassermelonen

Verbraucher in Deutschland mussten 2022 für Obst und Gemüse kaum mehr zahlen als im Jahr zuvor. Die Preissteigerungsrate lag mit 2,7 Prozent deutlich unterhalb der im FMCG-Bereich.

[4168 Zeichen] Tooltip
Discount baut Marktanteile aus - Haushaltsausgaben für Obst, Gemüse, Kartoffeln nach Einkaufsstätten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 3

Seite 3

Mehr Frische trotz hoher Teuerungsrate

Es gibt selten gute Nachrichten rund um die Pandemie, doch was die Vitaminzufuhr angeht, da haben die Deutschen die letzten zwei Jahre richtig zugelangt. Sie kauften im Schnitt 2,3 Kilogramm mehr Obst, und es kam mehr frisches Gemüse auf den Tisch. D

[995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 37,38

Marktplatz Frisch & Pflanzlich

Ein gefährlicher Cocktail

Höhere Löhne und weiter steigende Kosten für fossile Energie treiben die Preise für den traditionellen, doch vor allem für den geschützten Anbau nach oben. Betriebsaufgaben und die Verlagerung des Anbaus ins Ausland könnten die Folge sein, erwarten Experten. Ein Umdenken in der Produktion beginnt. Andrea Wessel

[10557 Zeichen] Tooltip
Mehrkosten Notwendige - Preisanhebungen in Euro/kg
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 42

Marktplatz Frisch & Pflanzlich

Push für Pilze

Veggie, regional und bio – Verbraucher greifen immer öfter nach frischen Pilzen. Edel-Pilze wie Kräuterseitlinge oder auch Shiitake sorgen dabei für Vielfalt in der Frischeabteilung. Birgit Will

[6780 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 44

Marktplatz Frisch & Pflanzlich

Frische-Konsum stagniert

Mengen- und Preisvergleich gegenüber dem Jahr vor der Pandemie fällt sehr unterschiedlich aus

In den Obst- und Gemüseabteilungen herrscht wieder weitgehend Normalbetrieb. Der Mengenschub des Jahres 2020 aber wirkt nach. Verbraucher geben mehr Geld aus, vor allem wenn Produkte bequem zuzubereiten sind.

[4265 Zeichen] Tooltip
Discount büßt Marktanteile ein - Obst, Gemüse, Kartoffeln nach Einkaufsstätten und Wert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 22

Frischware

Handel umwirbt Erzeuger von Biogemüse

Rewe will Großhandelsstufen sukzessive ausblenden – Diskussion um marktgerechte Preisanpassungen

Der Handel will bei Biogemüse zulegen. Das könnte punktuell zu Lasten konventioneller Ware gehen. Den Totalumstieg machen Discounter aktuell vor. Nach Salatkresse, Snackmöhren und Topfkräutern gibt es jetzt auch bei Kürbis nur noch Bioware.

[2822 Zeichen] Tooltip
Mengen weiter im Plus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 35,36

Marktplatz Obst & Gemüse

Der direkte Frische-Kick

Wer Obst und Gemüse erfolgreich verkaufen will, muss ständig nachrüsten. Saisonware aus der Region, exotische Trendfrüchte, neue Sorten und natürlich mehr Bioware. Auch Service-Highlights zahlen auf das Frische- und Händlerprofil ein. Sie bewirken vor allem eines: den eiligen Shopper beim Eintritt auf die Verkaufsfläche bremsen und auf Erlebniseinkauf umpolen – trotz AHA-Regeln und Maskenpflicht. Heidrun Krost

[7894 Zeichen] € 5,75

 
weiter