Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 035

Business Handel

Leipzig und Dresden bleiben teuerste Städte im Osten

Laut neuer Untersuchung sind die Mieten in vielen Städten im Osten gestiegen

Mit Spitzenmieten von bis zu 115 Euro pro Quadratmeter für kleinere Einzelhandelsflächen in der Innenstadt ist Leipzig nach wie vor die teuerste Stadt in den neuen Bundesländern. Auch Dresden liegt mit bis zu 100 Euro nach wie vor ganz vorn, wobei das Mi

[2349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 038

Business Handel

Einzelhandelsumsatz wächst stark im Osten

In Zentral- und Osteuropa sind die Wachstumsraten des Einzelhandelsumsatzes zwischen 2007 und 2009 deutlich stärker gestiegen als in Westeuropa. Das geht aus dem jährlich aktualisierten GfK Standortatlas Europa von der GfK GeoMarketing hervor. Demnach ha

[890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 058

Business

Alle Zeichen auf Fusion

Seit einem Jahr leitet Stefan Genth die Zusammenführung der Handelsverbände HDE und BAG. Dabei geht es auch um Ängste, Traditionen und Eitelkeiten. Eine Zwischenbilanz.

Nur der Tisch für Besucher und Beratungen fehlt noch. Ansonsten hat Stefan Genth sein Büro fertig eingerichtet. Der HDE-Hauptgeschäftsführer fühlt sich wohl in Berlin. Er schätzt die Lage seines neuen Arbeitsplatzes, die Nähe zu Fernsehsendern und Politi

[7477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 054

Business Handel

Kaufkraft in Europa steigt

Die Kaufkraft in den neuen EU-Mitgliedsländern Estland, Lettland, Litauen und Ungarn ist im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Das belegt die aktuelle Studie der GfK zur Kaufkraft in 40 europäischen Staaten. Demnach stehen allen Europäern für das Ja

[663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 032

Business Handel

Das Tor zur Hansestadt

Mit dem Kröpeliner-Tor-Center hat jetzt auch Rostock als eine der letzten Großstädte ein Innenstadt-Center.

Am Samstag kamen sie mit Sonderbussen. Aus Stralsund, Wismar, Wittstock. An den ersten drei Tagen besuchten mehr als 200000 Menschen das Kröpeliner-Tor-Center, resümiert Joachim Tenkhoff. "Und das will was heißen, bei einer 200000 Einwohner-Stadt. Da gib

[4956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 032

Business Handel

Berlin hat größtes Kaufkraftpotenzial

Den Münchnern steht am meisten Geld zur Verfügung

Mit 22,8 Mrd. Euro hat Berlin das mit Abstand größte einzelhandelsrelevante Kaufkraftpotenzial aller deutschen Landeshauptstädte. Das stellt die GfK Geomarketing in ihrem aktuellen Standortatlas bei einer Untersuchung von 610 deutschen Groß- und Mittelst

[1097 Zeichen] Tooltip
BERLIN IST SPITZENREITER - Einzelhandelsrelevante Kaufkraft gesamt in Mrd. Euro pro Jahr in deutschen Landeshauptstädten
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 055

Business Handel

Die Kaufkraft der Deutschen steigt

Die Bayern verfügen über das meiste Geld

Im Jahr 2007 kann jeder Deutsche durchschnittlich 18055 Euro ausgeben. Das sind 424 Euro mehr als noch im Vorjahr. Insgesamt steht den Deutschen 2007 ein Nettoerwerbseinkommen in Höhe von 1,48 Mrd. Euro zur Verfügung. Das ist das Ergebnis der GfK-Kaufkra

[1195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 043

Business Handel

Nachholbedarf im Osten

Kaufkraft in Ostdeutschland weiter unter dem Bundesdurchschnitt

Potsdam ist die reichste ostdeutsche Großstadt, Halle hat die geringste Kaufkraft. Das sind zwei der Ergebnisse einer aktuellen Kaufkraftanalyse der GfK Geomarketing in Nürnberg. Demnach haben die Potsdamer mit 16842 Euro je Einwohner im Jahr 2006 wie au

[1651 Zeichen] Tooltip
SCHWACHER OSTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

 
weiter