Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 001

Handel

Wann wird man bei der Metro schwach?

Wal-Mart will Metro-Konzern übernehmen - Verhandlungspause aus taktischen Gründen? - 60 Euro pro Aktie zu wenig

sche./wo. Frankfurt, 6. Juli. Der größte Handelskonzern der Welt, Wal-Mart, möchte die Metro AG komplett übernehmen. Bis Freitag letzter Woche haben die Verhandlungsführer beider Seiten in Düsseldorf intensive Gespräche geführt und alle wichtigen betrie

[4306 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2000 Seite 001

Handel

Für fairen Wettbewerb

Treffen bei Minister Müller - Gemeinsames Papier

sche. Frankfurt, 21. Juni. Unter Federführung von Bundeswirtschaftsminister Müller einigten sich namhafte Repräsentanten der Spitzenverbände aus Handel, Industrie und Gewerkschaften am vergangenen Montag auf eine Initiative für einen fairen Leistungswettb

[1114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 008

Handel

Für Sie optimistisch

Ausbau des Eigengeschäfts - Großes Gesko-Potenzial

sche. Madrid, 8. Juni. Die Für Sie Handelsgenossenschaft eG. blickt auch nach einem möglichen Wechsel von Mitglied Lekkerland zu Markant zuversichtlich in die Zukunft. Das ursprüngliche Umsatzziel von 2,2 bis 2,3 Mrd. DM werde unverändert verfolgt. Vor al

[3009 Zeichen] Tooltip
Für Sie Handelsgenossenschaft in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 001

Handel

Schlecker bietet mehr

Food-Schnelldreher gelistet - Test angelaufen

sche. Frankfurt, 13. April. Europas größter Drogerie-Filialist Schlecker bietet seit kurzem in ausgewählten Märkten ein erweitertes Lebensmittelsortiment. Es handelt sich weitgehend um Convenience-Produkte, die zum leichten Verzehr bestimmt sind. Neben

[1117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 001

Handel

Geht Praktiker an Kingfisher?

Britischer Baumarktriese interessiert - Metro hofft noch immer auf Allianz mit Carrefour

sche./wo. Frankfurt, 30. März. An der Londoner Börse verdichten sich Hinweise, dass der größte europäische Baumarktbetreiber, Kingfisher, eine größere Akquisition in Deutschland tätigen werde. Die Spekulationen erhielten in der vergangenen Woche neue Na

[2411 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 001

Handel

Metro jetzt unter Zugzwang

Druck auf Konzern wächst - Großaktionäre unzufrieden - Carrefour Wunschpartner?

sche/wo. Frankfurt, 27. Januar. An der Börse und in führenden Medien ist in den letzten Tagen und Wochen heftig über die Zukunft des Metro-Konzerns spekuliert worden. Der Druck auf den Aufsichtsratvorsitzenden Erwin Conradi hat deutlich zugenommen. Zum

[4413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 001

Handel

Wal-Mart greift in Trickkiste

Preisaktion zum Jahresanfang - Absenkungen auf Normalniveau - Pressekampagne

sche. Frankfurt, 6. Januar. Zum Jahresauftakt hat Wal-Mart Deutschland in seinen 95 Supercentern die Preise für mehrere hundert Artikel erheblich gesenkt. Presse, Funk und Fernsehen griffen die werblich geschickt lancierte Kampagne auf den Titelseiten bzw

[2470 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.1999 Seite 001

Handel

Wal-Mart hat viel vor

Enorme Kapitalausstattung - Weitere Zukäufe geplant

sche. Frankfurt, 30. Dezember. Der Wal-Mart-Konzern hat seine Deutschland Zentrale in Wuppertal und seine drei Betreibergesellschaften Mitte, Nord und Süd-Ost mit erheblichen finanziellen Mitteln ausgestattet. Dies geht aus der Pflichtveröffentlichung d

[1034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 004

Handel

Betriebsräte wollen Zahl der Entlassungen eindämmen

Tragweite der Sanierungsmaßnahmen bei Tengelmann für die Beschäftigten noch ungewiss

vos./sche. Frankfurt, 23. Dezember. Die Spekulationen über die Zahl der Entlassungen bei Tengelmann reißen nicht ab. Viele Beobachter sind überzeugt, dass mehr als 3 500 Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Seniorchef Erivan Haub bekundet den Mitarbeiter

[3317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 001

Handel

Verunsicherung geht weiter

Tengelmann saniert Supermärkte selbst - Tiefe Einschnitte ins Ladennetz - Diverse Verkäufe

sche. Mülheim, 16. Dezember. Die geplante strategische Allianz zwischen Edeka und Tengelmann ist gescheitert. Das Mülheimer Familienunternehmen will die Sanierung des schwer angeschlagenen Supermarktbereichs nun aus eigener Kraft bewältigen. "Wir werden

[4538 Zeichen] € 5,75

 
weiter