Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2014 Seite 038 bis 039

Business

„Louis Vuitton ist keine Modefirma“

Das französische Luxushaus Louis Vuitton steht vor entscheidenden strategischen Weichenstellungen. Die Marke, die mit rund 7 Mrd. Euro Umsatz ein Viertel zu den Erlösen des Mutterkonzerns LVMH und die Hälfte zu dessen Gewinn beisteuert, tritt nach vormals zweistelligen Zuwächsen auf der Stelle. In Frankfurt hat das Unternehmen seinen neuesten Global Store eröffnet. Wir sprachen mit CEO Michael Burke über Markenvertrauen, 700-Euro-Taschen und die Frage, wie Nicolas Ghesquiere als neuer Design-Chef die Google-Generation gewinnen kann.

[7115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2014 Seite 38,39

Business

„Louis Vuitton ist keine Modefirma“

Das französische Luxushaus Louis Vuitton steht vor entscheidenden strategischen Weichenstellungen. Die Marke, die mit rund 7 Mrd. Euro Umsatz ein Viertel zu den Erlösen des Mutterkonzerns LVMH und die Hälfte zu dessen Gewinn beisteuert, tritt nach vormals zweistelligen Zuwächsen auf der Stelle. In Frankfurt hat das Unternehmen seinen neuesten Global Store eröffnet. Wir sprachen mit CEO Michael Burke über Markenvertrauen, 700-Euro-Taschen und die Frage, wie Nicolas Ghesquiere als neuer Design-Chef die Google-Generation gewinnen kann.

[7115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 034

Business Unternehmen & Märkte

Möller & Schaar kurz vor dem Comeback

Adam Schatzschneider eröffnet das Top Fashion-Geschäft im Juni in Frankfurts Kaiserhofstraße neu

Möller & Schaar, eine der bekanntesten Adressen im Topgenre des deutschen Modehandels, feiert Anfang Juni unter neuer Führung und neuer Adresse Wiedereröffnung in Frankfurt am Main. Adam Schatzschneider, knapp 20 Jahre im Unternehmen und zuletzt Geschäft

[1083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 34

Business Unternehmen & Märkte

Möller & Schaar kurz vor dem Comeback

Adam Schatzschneider eröffnet das Top Fashion-Geschäft im Juni in Frankfurts Kaiserhofstraße neu

Möller & Schaar, eine der bekanntesten Adressen im Topgenre des deutschen Modehandels, feiert Anfang Juni unter neuer Führung und neuer Adresse Wiedereröffnung in Frankfurt am Main. Adam Schatzschneider, knapp 20 Jahre im Unternehmen und zuletzt Gesc

[1081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 034

Business

"Cos macht uns keine Bange"

Michael Bailly, Lokalfilialist im Rhein-Main-Gebiet, über Handel als Marke, gesunden Wettbewerb mit Cos und Co und Möglichkeiten der Renditeverbesserung

TW: Können Sie sich erinnern, je so aktiv gewesen zu sein wie im Augenblick? Michael Bailly: Nein, das kann ich - zumindest was die Expansionsbereitschaft angeht - nicht. Aktiv, was Einsatz anbelangt, war ich immer. Die Vielzahl Ihrer Neueröffnungen in

[8906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 022

News Kommentar

Warum Sale?

Der Sommer ist da. Die Laune steigt. Im Handel fallen die Preise. Das hat Gründe. Manche sind verständlich. Manche nicht.

Post von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Man ahnt, was drinsteht Anfang Juni. "Schöne Aussichten. Exklusive Gutscheine." 100 Euro auf reduzierte Ware im Wert von 499 Euro. Bei einem Bon von 299 Euro fließen 50 Euro zurück. Selbst wer für 79 Euro kauft,

[5675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 028

News Kommentar

Maß und Mitte

2010 wird besser. Keine Frage. Oder nicht? Oder doch? Ganz ehrlich, wir wissen es nicht. Was wir wissen: Die Branche hat die Mittel, es viel besser zu machen.

Ich hab's getan. Ich habe mich in die Schlange gestellt, um bei Hollister in Frankfurt nach dem Rechten zu sehen. Man muss ja schauen, wie die Branche sich entwickelt. Kaum eine Neueröffnung war im Vorfeld derart heiß vermarktet worden. Mit ein bis zwei

[5670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 026

Business

Prada ante portas

Möller&Schaar - eines der führenden Häuser im Topgenre - hat glänzende Jahre hinter sich. Das Geschäft im Zentrum Frankfurts hat sich ständig neu erfunden - dabei aber nie das Maß verloren.

Samstags um die Mittagszeit geht es in der Goethestraße 26 zu wie nebenan bei Nespresso. Man trifft sich, zeigt sich, lacht und tauscht Geschichten aus. Macchiato, Cappuccino und Champagner zirkulieren. Zuhause bei Möller&Schaar - 800m² High Fashion in d

[8398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 036

Business

Braun & Braun

Lars und Florian Braun stehen heute bei Braun und Unger in Hamburg an der Spitze zweier Leitbildhäuser des Topgenres. Sie kultivieren die Tradition ihrer Väter Jean und Michael Braun - parallel stellen sie die Weichen für die Zukunft neu.

TW: Finanzkollaps, Rezessionsangst, Konsumunsicherheit - die Nachrichten stimmen uns auf anspruchsvolle Zeiten ein. Spüren Sie die Krise in Ihrem Genre? Lars Braun: Wir lesen und hören jeden Tag, was sich da alles zusammenbraut oder besser zusammenbraue

[15969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 056

Fashion

Berlin / Düsseldorf

Messe-Marathon

Barcelona hat Berlin geschwächt. Düsseldorf hat sich behauptet. Das Messe-Wochenende hat viele neue Fragen aufgeworfen.

Es tut mir leid, jetzt muss ich die Location wechseln." Die Zeit drängt. Draußen warten Busse. Dr. Bruno Sälzer, Vorstand der Hugo Boss AG, hat noch Lust auf Party. Es ist Mitternacht. Der neue Hugo-Store an der Rosenthaler Straße nahe der Hackeschen Höf

[6528 Zeichen] € 5,75

 
weiter