Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Unabhängigkeit ist nicht gefragt

Nach dem Abtritt Georg Koflers steht der Neuordnung der Kirch-Sender nichts mehr im Weg / Werbekunden fürchten Duopol

MÜNCHEN Unternehmerische Eigenständigkeit ist das Markenzeichen von Dr. Georg Kofler, der Pro Sieben zum profitabelsten TV-Sender Deutschlands aufgebaut hat. Nach seinem Abgang als Vorstandschef der Pro Sieben Media AG kann die Kirch-Gruppe ihre Senderbet

[7821 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

TV-Preissystem unter Erlösdruck

Mediaplaner beklagen Intransparenz im TV-Geschäft / Auftragsrabattsystem der IP umstritten / Jahrespreisliste hat ausgedient

FRANKFURT Der Ertragsdruck zwingt die TV-Sender und ihre Vermarkter zu kreativen Ansätzen im Kosten- und Erlösmanagement. Neue Strategien im Werbezeitenverkauf unterlaufen die etablierte Dreiecksbeziehung zwischen Medium, Kunde und Agentur. Kritiker warne

[8454 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Erlösdruck im TV-Markt wächst

TV-Nettowerbeumsätze steigen 1998 auf 7,9 Milliarden Mark / Vorsichtige Preispolitik / Mediaplaner kritisieren die Trailerflut

FRANKFURT Mit einem Plus von 6,9 Prozent auf 7,9 Milliarden Mark flachte das Wachstum der TV-Nettowerbeerlöse 1998 weiter ab, so das Ergebnis einer HORIZONT-Hochrechnung. Der steigende Erlösdruck zwingt die Sender zu kundenindividuelleren Angeboten und ei

[6229 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

Die TV-Toons werden erwachsen

Von sprechenden Tieren zur Realfilm-Imitation: Zeichentricksendungen erleben einen immer größeren Zulauf von Erwachsenen

FRANKFURT Daß Kinder gerne Trickfilme sehen, ist bekannt. Zunehmend wird das Genre jedoch auch bei den Erwachsenen salonfähig. Die Privatsender reagieren auf den Trend und setzen am Vorabend und in der Primetime auf die Phantasie und den Wortwitz des oft

[4684 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Fachverleger sind zuversichtlich

Jahresstatistik der Deutschen Fachpresse: Steigende Anzeigen- und Vertriebserlöse trotz sinkender Auflagenentwicklung

FRANKFURT Im vergangenen Jahr konnte die Deutsche Fachpresse erstmals einen Jahresumsatz von über vier Milliarden Mark erzielen. Trotz dieser positiven Entwicklung machen die restriktive Ausgabenpolitik der öffentlichen Bibliotheken sowie die Fusionen auf

[4246 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 045

Medien Print Funk Fernsehen

Die Euro-Mühlen mahlen langsam

Medienhäuser sind ab 1999 auf den Zahlungsverkehr in zwei Währungen vorbereitet / Sensibles Thema Vertriebspreise

FRANKFURT Die europäische Einheitswährung rückt näher. Doch knapp 9 Monate vor der Einführung des Euro als Buchgeld befindet sich der Großteil der Medienhäuser, Vermarkter und Agenturen noch in der Sondierungsphase. Einigkeit besteht bereits in einem Punk

[9682 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 045

Medien Print Funk Fernsehen

Mit Messe und Party überzeugen

Medienmessen als Gattungsevents: Radio Day als Vorreiter / Alle Sender auf Telemesse dabei / Media Services Print abgesagt

FRANKFURT Radio Day, Telemesse, Plakattag und Media Services Print - Medienmessen sollen Agenturen und Unternehmen von den Vorzügen der jeweiligen Gattung überzeugen. Statt buntem Jahrmarkt wünschen sich die Agenturen jedoch mehr Zeit für Kompaktinfos und

[5028 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

MGM treibt eigene Browserlösung voran

Mediagruppe München will mit der Weiterentwicklung von PIOS die Marktlage beeinflussen

MÜNCHEN Mit PIOS bietet die Mediagruppe München (MGM) seit Mitte 1996 ein komplexes Online-Buchungssystem für TV-Werbezeiten an. HORIZONT sprach mit MGM-Geschäftsführer Michael Wölfle über die Chancen für eine einheitliche Systemlösung. Das Gutachten de

[2770 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 077

Medien Print Funk Fernsehen

Der Run auf die Filetstücke im TV

TV-Einbuchungsstand 98: RTL will eigenen Rekord toppen/Sat 1 und Pro Sieben mit deutlichem Plus/ARD und ZDF legen zu

FRANKFURT Die Nachfrage nach TV-Werbung ist nach wie vor ungebrochen. Eine extrem gute Nachfrage, sprich Überbuchung vieler Timeslots bilanzieren die Sender auch wieder in diesem Jahr nach Abschluß der Ersteinbuchungsphase (HORIZONT 41/97). "Hocherfreut

[5340 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 061

Medien Print Funk Fernsehen

Hörfunk auf intermedialen Wegen

Intermediale Kommunikationslösungen sollen neues Umsatzpotential erschließen/Verkäufer sind als Mediaberater gefordert

FRANKFURT Nicht nur im regionalen Markt wollen die Hörfunker ihre Mediaberatungskompetenz ausspielen. In Kombination mit anderen Mediagattungen soll der Kunde künftig auch national individuell und umfassend aus einer Hand bedient werden. "In der kompete

[4780 Zeichen] € 5,75

 
weiter