Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 095

Business Handel

Abgespeckt

Daks Simpson nur noch mit kleinen Läden

Bei der britischen Daks Simpson Group plc, London, waren im 1. Halbjahr 1999 Umsatz und Ertrag rückläufig. Der Umsatz ging um 17 % auf 32,8 Mill. Pfund (98,4 Mill. DM) zurück. Das Ergebnis, so die Firmenleitung, sei durch reduzierte Aufträge eines bedeute

[997 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 008

News

Otto übernimmt Freemans

Größter Versender der Welt verdoppelt britischen Marktanteil

Der größte Versender der Welt, die Otto-Handelsgruppe in Hamburg, hat den britischen Versender Freemans Plc übernommen. Otto, mit dem Versender Grattan seit 1991 in Groß- britannien aktiv, konnte damit dort den Marktanteil auf rund 15 % verdoppeln. Free

[2245 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 008

News

Caroline Charles peilt Germany an

Britisches Designer-Label für 35- bis 55jährige Frauen

In Großbritannien ist die Londoner Design-Company Caroline Charles seit über 30 Jahren etabliert. Mit dem Eintritt von Tom Logan als Commercial Director (zehn Jahre Liberty, zwei Jahre Prada) sollen nun die Weichen für die Expansion auf dem Kontinent (Deu

[2379 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 143

Business Handel

Konzentration auf die Marke

Daks schloß Ende Januar den 7000 m2 großen Flagship-Store am Londoner Piccadilly

Nachdem die britische Daks Simpson Group plc, London, ihren Londoner Flagship Store Simpson Piccadilly Ende Januar geschlossen hat, werden sich die künftigen Einzelhandelsaktivitäten auf die Marke Daks konzentrieren. Der achtgeschössige Art Deco Store am

[2989 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 020

News

Daks Simpson Group schließt Flaggschiff

Das Stammhaus wird verkauft, Shops werden forciert

Die britische Daks Simpson Group plc wird ihr Londoner Flaggschiff am Piccadilly Anfang kommenden Jahres schließen. Der achtgeschossige Art Deco Store mit einer Verkaufsfläche von rund 7000 m2 in Bestlage soll verkauft werden. Das Stammhaus passe "ökonomi

[2037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 062

Industrie

Nautica

Europastart verlief nach Plan

ed London - Für die amerikanische Sportswear-Marke Nautica sind im ersten Jahr (1997) die Pläne auf dem europäischen Markt erreicht worden, erklärte eine Firmensprecherin in London und gab an, das Label sei inzwischen in elf europäischen Märkten präsent.

[2184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 028

Handel

Großbritannien: Bei Marks & Spencer drücken der hohe Wechselkurs des Pfundes und die Asienkrise den Ertrag

Weitere Standorte in Deutschland sichern

ed London - Der britische Einzelhandels-Gigant Marks & Spencer plc, London, hat im Geschäftsjahr 1997/98 (31.März) die veränderten Wechselkurse ebenso zu spüren bekommen wie die Folge der Asienkrise. In Großbritannien stellt sich das Unternehmen, das la

[6188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 27.05.1998 Seite 056

London

Mulberry Home expandiert

Home Store Flagship macht Appetit auf Wohnen nach Gutsherrenart

ed London - Das britische Lifestyle-Label Mulberry will mit seiner Home Collection weiter expandieren. Kürzlich hat die Mulberry Group plc, Shepton Mallet/Somerset, ihren ersten Mulberry Home-Store an London's Kings Road eröffnet. Roger Saul, Chairman und

[3791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 02.01.1997 Seite 017

Handel

Großbritannien

Die Marke Mulberry soll weiter expandieren

ed London - Die britische Mulberry Group plc, Shepton Mallet, hat im ersten Halbjahr 1996 (30. September) nach Börseneinführung den Umsatz von 12,4 auf 13,6 Mill. Pfund (34,7 Mill. DM) gesteigert und einen Vorsteuerverlust von 0,48 Mill. Pfund ausgewiesen

[1395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 004

Diese Woche

Erster deutscher Episode Pilot-Shop in Düsseldorf

ed London - Der erste eigenständige Episode Pilot-Shop in Deutschland wird am 3. Februar mit einer Verkaufsfläche von 200 m2 in Düsseldorf eröffnen. Wie Anna Flucht, National Sales Manager Germany, der TW sagte, ist nicht auszuschließen, daß diesem Pilotp

[1146 Zeichen] € 5,75

 
weiter