Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 024

Business Thema

MODEHANDELSKONGRESS 2005

Märkte machen

Über 550 Unternehmer und Manager aus Handel und Industrie kamen zum Modehandelskongress 2005. Die Veranstaltung hat sich als neuer Pflichttermin der Branche etabliert.

Es war ein einziges großes Hallo: Die Branche traf sich zum Modehandelskongress in Düsseldorf. Der große Erfolg der Premiere vor einem Jahr wurde vergangene Woche noch einmal übertroffen: Über 550 Unternehmer und hochkarätige Manager aus Einzelhandel und

[2255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 033

Business Handel

Wir alle wollen Luis Trenker sein

20 Jahre Salzburger Gespräche: Junges Thema, coole Location. "Forever Young" im Salzburger Airport.

Die Location war so jung und modern wie das Thema "Forever Young". Die 20. Salzburger Gespräche der Österreichischen Textil Zeitung logierten zum ersten Mal im neuen Amadeus Terminal des Salzburger Flughafens. Das Ambiente war so cool und modern wie die

[4651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 007

News

Ein Team an der Spitze des DMI

Wolfgang Ley wurde in Berlin als langjähriger Präsident verabschiedet

Escada-Vorstand Wolfgang Ley wurde am 14. Oktober in Berlin als langjähriger Präsident des Deutschen Mode Instituts DMI verabschiedet. Er hatte Ende der 80er Jahre die erfolgreiche Neuausrichtung des Instituts eingeleitet und in den vergangenen beiden Jah

[2200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

44. TW-Forum

44. TW-Forum

Change & Challenge

Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

[3059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 076

Messekalender 2001

Januar Intern. Fashion Boutique Show New York 6.1.-8.1. Style Industrie New York 6.1.-8.1. Accessory Circuit New York 7.1.-9.1. 108. Interhut Wiesbaden 8.1.-9.1. Heimtextil 2001 Frankfurt a.M. 10.1.-13.1. Seoul Intern. Text

[14076 Zeichen] Tooltip
Messekalender 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 079

Business Industrie

Von der Tigerente bis zum Bugatti

Handbuch Licensing ist in der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag neu erschienen

Wie hat es die Brinkmann-Lizenzlinie Bugatti vom Outdoor-Spezialisten zur Lifestyle-Marke gebracht? Wie sieht die Lizenzstrategie der deutsch-türkischen Sahinler-Gruppe aus? Wie hat die Modemarke Ambiente ihr Lizenz-System unter dem Titel "Living World" r

[1897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 11 vom 30.10.2000 Seite 014

Markt

Der Bettenfachhandel braucht neue Impulse

Der Juniorenkreis des VDB diskutierte bei TW Wohnen über die Herausforderungen des Handels

Der angestammte Bettenfachhandel steht immer mehr, immer neuen Herausforderungen gegenüber. Da ist zum einen die Atomisierung des Marktes mit neuen Wettbewerbern. Versender, Fachmärkte, Möbelhandel, Diskounter und branchenfremde Anbieter. Da ist zum ander

[6204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO1 vom 04.01.1999 Seite 041

Markt und Trend

Worauf noch warten?

Nur intelligente Konzepte können den Konsum ankurbeln

"Der Designer's Saturday in Langenthal ist Pflichtstoff. Aber er ist auch Luststoff", schrieb die Schweizer Architektur-Zeitschrift "Hochparterre". Lustvoll kamen nicht nur Branchen-Insider, oder die "addetti ai lavori", wie die Schweizer sagen, im vergan

[15373 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 032

Handel

Ladenbau: Neue Einrichtungstrends und -entwicklungen

Schlichtes groß im Kommen

Die Eröffnungs- und Umbauwelle des Jahres 1996 ist ausgelaufen. Der Fachhandel hat trotz der angespannten Konjunktur umfangreich in seine Geschäfte investiert. Die TextilWirtschaft zeigt die Ladenbautrends, die Architekten, Ladenbauer und Händler verwirkl

[6806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 082

Industrie

Europäisches Mode-Institut: Wie Firmen sich gegen die Rezession behaupten

Erfolgreich in der Krise

pp Frankfurt - Wir haben auch jetzt noch - auf dem tiefsten Punkt der Rezession - in der Modebranche Firmen mit kräftigen Zuwachsraten. Und zwar in Umsatz und Ertrag. Wer sind sie? Was machen sie anders als alle anderen? Gibt es Patentrezepte für Erfolg?

[17255 Zeichen] € 5,75

 
weiter