Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 074

Fashion Szene

Nix Design

Nix Design

Die Berliner Designerin Barbara Gebhardt präsentierte am vergangenen Samstag in außergewöhnlicher Kulisse ihre Kollektion "Nix Design": Ort der nächtlichen Modenschau war der Hof einer stillgelegten Fabrik im Zentrum Berlins. Karge Holzbänke und alte Ölfä

[680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 024

Fashion

Ernesto Esposito: Ein Allround-Designer, der Schuhe liebt

Ein Schuh-Oscar für Ernesto

"Ich bin der Mann hinter den Kulissen." Ernesto Esposito kennt ohnehin jeden, den er in Mode und Kunst kennen möchte. Das Rampenlicht sucht er nicht, er hat gar keine Zeit dazu. Der gebürtige Neapolitaner ist ein Mann der Intuition, die Entwürfe fließen i

[3241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 27.05.1998 Seite 030

Vision

Wahlverwandtschaft von Orient und Okzident

Für Architektin Paola Navone hat die Zukunft schon begonnen

Sie selbst bezeichnet sich als "pragmatisch und hochgradig anpassungsfähig". Sie lebt in Mailand und Hongkong. Dem Bedürfnis moderner Menschen nach Luxus, Ruhe und Natürlichkeit entspricht sie mit Dingen von sparsamer Schönheit und Ambienten von mystische

[6000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

Mode

Die große Illusion

Ermutigungen im Markt der Schönheit

Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

[22450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 044

Mode

Die EMI-Konferenz: Innovative Strategien der Vermarktung

Wege aus der Wüste

pp Frankfurt - Die Deutschen sind immer stolz auf ihre Wertarbeit gewesen. Das Blöde ist, daß immer mehr andere das auch immer besser können. Früher war man stolz auf Know-how. Heute muß man suchen nach den Rezepten von Know-why. Warum könnten Verbraucher

[17850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 032

Handel

Tally Weijl: Schweizer Junge Mode-Anbieter expandiert in Deutschland

Mittelfristig 100 Läden im Visier

cs Zofingen - Der Junge Mode-Anbieter aus der Schweiz Tally Weijl, der im März 1995 mit einem Pilot-Laden in Freiburg startete, setzte jüngst zur systematischen Eroberung des deutschen Marktes an. Mittelfristig hat er hierzulande 100 Läden im Visier. Ab

[5299 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 026

Handel

Brief aus London

London swings again!

"London swings again!" Das ,ist die Titel-Story von Vanity Fair. Newsweek bezeichnete die britische Metrople gar als "The Coolest City On The Planet"und die amerikanische W brachte es kurz und bündig auf folgenden Nenner:"Boom City". Alle Welt spricht übe

[11960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 039

Mode

Giorgio Armani: Start mit Öko-Jeans

Mode aus Hanf

db Mailand - Das ökologische Engagement von Armani läuft weiter. Er stellte jetzt seine Öko-Jeanswear für Sommer '97 vor. "Konsequent eine neue Industrie-Ethik verfolgen und dem Endverbraucher ein Produkt mit hohem Mehrwert offerieren" erklärte Giorgio

[1650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 134

Industrie

Donna Karan: Zielgerechter jetzt mit fünf Sparten

Eine neue Produktpyramide

le New York - Donna Karan hat ihr Angebot nach Lebensstilen segmentiert und erhofft sich von der neuen übersichtlichen Angebots-Pyramide leichteres Verkaufen. Die neue Unterteilung betrifft insbesondere ihre "cash cow", die DKNY Bridge Kollektion (277 M

[2666 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 070

Mode

Italienische Mode-Industrie: Macht Biennale mit Designern und Künstlern

Designer im Museum

db Florenz - Vom 21. September bis 15. Dezember findet in 18 florentinischen Museen und im Museum für moderne Kunst Luigi Pecci in Prato die erste "Biennale die Firenze" statt. Eine Initiative der italienischen Bekleidungsindustrie, mit der die enge Zusam

[6633 Zeichen] € 5,75

 
weiter