Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 227

Fashion Tracht & Country

Basset

Voll auf Farbe gesetzt

Die Czerny Styling GmbH, Gemünden, setzt mit ihrer Kollektion "Basset" für Frühjahr/Sommer 2000 voll auf Farbe. Man ist überzeugt, daß die Endverbraucherin eine neue und andere Country-Mode suche. Kombinationen werden wichtiger denn je. Designerin Petra K

[1041 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 044

Fashion Tracht & Country

Produkt News

Admont, Ochsenfurt, stellt die Kollektion unter die Headline "Tradition auf neuen Wegen", zeigt eine Symbiose von modernen Materialien mit dem Ursprung der Tracht. Innovatives Leinen/ Nylon gibt sich rustikal, ist jedoch weniger knitteranfällig. Leinen/Wo

[1960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 040

Fashion Tracht & Country

Tracht & Country: Die Branche vor München und Salzburg

Kennen Sie Ihren Puffärmel-Faktor ?

Das Thema Modernität mit internationalem Anspruch ist auf dem Vormarsch. Das haben die Bewertungen des Handels auf den Kollektions-Premieren in Köln und Düsseldorf gezeigt. Der moderne, aufgeschlossene Verbraucher steht mehr denn je im Fokus. Es ist aber

[3977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 199

Mode

Basset

Gemünden am Main - Acht Sets haben ein Thema: Tradition und Folklore der Länder Nord- und Osteuropas. Lieferzeiten bewegen sich von Juli bis Oktober. Neu ist ein ausgebautes Stricksortiment. Ansonsten dominieren kurze Jacken zu weiten, fließenden Röcken,

[2808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 184

Mode

Tracht und Country: Herbst/Winter '98/99

Ein Ritt durch die Kulturen

"Verweile doch! Du bist so schön!" beschwört Faust den Augenblick, und das erhoffen auch viele Trachtenanbieter im Wissen darum, daß es so positiv nicht bleiben wird. Die neuen Kollektionen gleichen einem Ritt durch die Kulturen, einige wagen sich nur bis

[8408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 230

Mode

Moser & Göttlicher

Waldkraiburg - Mit einer deutlichen Verjüngung wurde das Konzept der Kollektion umgestellt. Und zwar werden nun Farbprogramme in sich geschlossen ausgeliefert. Vom früheren Outfit-Gedanken hat man sich verabschiedet. Jetzt kann die Zusammenstellung indivi

[4051 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 198

Mode

Maxxi

Sulzbach a.M. - Die große Größen-Kollektion aus dem Haus Julius Lang bringt zwei Themen in den Größen 44-56. "Rottach" zeigt Marine, Tanne und Rot. "Innsbruck" setzt auf Honig und Oliv. Betonte Farbkontraste bestimmen die Linie. Elastische Materialien spi

[2248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 100

Mode

DOB-Orderrunde: Herbst/Winter '97/98

Die Kollektionen von A-Z

Blusen Seite Annaveni 139 Aktuell Blusen 139 Artländer 140 BS-Collection 136 Danz 118 Die Lingener 136 Einhorn 112 Emdee 136 Eterna 116 Feldhues Moden 118 Frizzante 140 Gläser 136 Hämmerle 116 Hirsch 135 Kalb 108 Le-go 140 Lanski und Smith 108 Luigi Lambe

[3478 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 216

Mode

Steinbock

A-Rum- Stark vertreten ist das Kleid in verschiedenen Farbgruppen, die ansonsten Janker, Westen, Mieder, Hosen, Röcke, Blusen und Shirts beinhalten. Es gibt warme Terracotta-Töne und Mandarine, neutrale Stein- und Naturnuancen, Apfelgrün/Schwarz/Natur, sa

[5568 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 212

Mode

Petressa

Wernau, bringt vier Coordinate-Farbthemen (gestaffelt lieferbar vom 2.1.bis 31.3.), die auch übergreifend gut kombinierbar sind. Verstärkt wurden ein- und zweiteilige Kleider (von Baumwoll-Georgette bis Denim) und Kostüme, auch mit kurzärmeligen Jacken. D

[5694 Zeichen] € 5,75

 
weiter