Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 49

Business Messen/Modezentren

Florentiner Messen: Ausstellerzahlen steigen

Pitti Uomo meldet 60 Anbieter mehr, Hugo Boss feiert Comeback; digitale Versionen von HAKA- und KOB-Messe

Der Florentiner Messeveranstalter Pitti Immagine sieht sich bezüglich der im Januar anstehenden Messen voll auf Kurs. „Die Starken haben die Krise gut überstanden und investieren kräftig. Wir merken das konkret daran, dass die Ausstellerzahl wieder d

[3041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 028

Business

Don Marcos Perle

Die Premiumfilialisten Bernie's in Zürich und Don Gil in Wien werden deutlich schärfer positioniert. CEO Marco Maninchedda trennt sich von bekannten Namen.

Kiton-Boss Antonio de Matteis fühlt sich wohl im smarten Kreidestreifen-Chic des Schweizer Publikums. Auch Luca Roda, Dandy und Designer, ist wie seine Skipullover, Schals und Jackets direkt aus Italien angereist. Für Boglioli macht Exportchef Gianluca M

[5965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 100

Köpfe

DER DIRIGENT VON COESFELD

Hans-Dieter Ernst kennt sich nicht nur mit Unternehmensführung aus. Der Chef des Filialisten Ernsting's Family ist auch ein Fan großer Opern.

Als Chef eines Bekleidungsfilialisten muss man sich in vielen Bereichen auskennen: Finanzen, Immobilien, IT, Logistik, Personalwesen, um nur einige zu nennen. In einigen Unternehmen ist man sogar noch etwas mehr gefordert. Bei Ernsting's Family zum Beisp

[3989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 024

Business Handel

Die Fischer vom Bodensee

Local Business: Rechtzeitig zum 120-jährigen Bestehen hat das Modehaus Fischer in Singen einen großen Umbau abgeschlossen

Die moderne Geschichte des Hauses Fischer in Singen beginnt mit einer "Love Affair". Sie spielt im Jahr 1961 zwischen dem damaligen Juniorchef und einer neuen Mitarbeiterin. Der Juniorchef war Peter Fischer, damals knapp 20, und die junge Frau war Fräule

[5992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 022

Business Thema

Preis trifft Pracht

Deutschlands Edelmeilen wandeln sich. Nach wie vor heiß begehrt bei internationalen Luxuslabels, drängen zunehmend auch preiswerte Filialisten in diese Lagen.

Zara hat an der Kö neben Jil Sander eröffnet, Stefanel neben Gucci. Und Massimo Dutti zieht an der Frankfurter Goethestraße gegenüber von Chanel ein. Der Preis eines Hosenanzugs sinkt innerhalb weniger Meter und Sekunden um 90%. Was vor Jahren undenkbar

[27854 Zeichen] Tooltip
MÜNCHEN FÜHRT DIE LIGA AN - Höchstmieten und Frequenzen in Deutschlands Luxusmeilen
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 042

Fashion Saisonbilanz

HAKA-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2003

Geisterbahn

Nach einem katastrophalen Start hat sich die Männermode im Verlauf der Saison allmählich entwickelt. Trotzdem erreicht der TW-Testclub ein Minus von 5 Prozent. Mehr war nicht drin. Die Wahlen im September 2002 waren kaum gelaufen, da produzierte die Pol

[7111 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderung im 1. Halbjahr 2003 gegenüber 1. Halbjahr 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 16.01.2003 Seite 070

Fashion

HAKA-Saisonbilanz 2. Halbjahr 2002

"Dr. Seltsam, oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben"

Für die meisten im Handel war das ein grauenhafter Herbst. Aber: Das zweite Halbjahr wird besser bilanziert als das erste. Es gibt viele Verlierer, aber auch Gewinner. Die Saison endet mit einem Minus von 9 %. Horror. 1963 drehte Stanley Kubrick einen F

[9332 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2002 gegenüber 2. Halbjahr 2001 (Angaben in Prozent)

HAKA-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als im Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 056

Fashion Top Fashion

Top Fashion Handel: Fischer in Singen

"Vielleicht Zegna"

Fischer in Singen verkauft Hugo Boss und neapolitanische Schneiderkunst unter einem Dach - und ist damit erfolgreich.

[2157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 019

News Umsätze Point of Sale

HAKA-Saisonstart im hohen Genre

Sportivität mit anglophilem Flair kommt an

Im hohen Genre der HAKA hat sich der Saisonauftakt deutlich verzögert. Eine Entwicklung, die nicht nur Markus Brüning von Hasardeur in Münster festellt. Natürlich gab es auch die frühen Informierten, die allen Hitzegraden zum Trotz schon im Juli und Augus

[2035 Zeichen] € 5,75

 
weiter