Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2018 Seite 14

Industrie

Indischer Investor nimmt Coty Duftmarken ab

Designer Parfums kauft Coty-Düfte Playboy und Cerruti – Europa-Umsatz der Gruppe soll auf über 100 Mio. Euro steigen

Watford/Feldkirchen. Der Parfum-Unternehmer Dilesh Mehta baut sein Geschäft mit Zukäufen zielstrebig aus. Nach den Promidüften Jennifer Lopez und Naomi Campbell übernimmt er auch die Coty-Düfte Cerruti und Playboy.

[3361 Zeichen] Tooltip
Coty schliesst Verkauf ab - Umsatz der verkauften Marken
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 077

Industrie

Kärner: Karl Phil Faaß über die Gründe des Konkurses und die Zukunft seiner anderen Unternehmen

"Nicht per Handy zu führen"

ba Wiesau - "Ein Bekleidungs-unternehmen läßt sich nicht aus der Entfernung führen." Nach dem Konkurs der Kärner AG glaubt Alleinaktionär Karl Phil Faaß, dies ein für allemal gelernt zu haben. Kommende Woche, wenn die gröbsten Formalitäten zur Konkursab

[5727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 100

Industrie

Cerruti

Ein Ansprechpartner für viele Lizenzprodukte

up München - Ab dem nächstem Jahr wird die deutsche HAKA- Vertriebsgesellschaft von Cerruti unter dem Namen Cerruti Group Service Deutschland, mit Sitz in München, aktiv werden. Damit wird der Kunde bei allen im Herrenbereich unter dem Namen Cerruti angeb

[2096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 083

Industrie

Gruppo Gft: Viele Anzeichen für neue Phase der Expansion

Kreative Unruhe in Turin

gd Mailand - Der italienische Bekleidungskonzern Gruppo Gft in Turin zielt auf verstärktes Wachstum und plant dazu auch eine Reihe von Akquisitionen. Gegenwärtig führt Gruppo Gft eigene Marken im kommerziellen Bridge-Segment, im darüber-liegenden Segmen

[5301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 061

Industrie

Cerruti Deutschland: 20% Mehrumsatz für 1997 geplant

Flagge zeigen mit Shops und Corners

up München - Die weltweite Aufbruchstimmung der Cerruti-Gruppe hat auch die 1993 gegründete HAKA-Vertriebsgesellschaft Cerruti 1881 GmbH in München erfaßt. Für 1997 stehen rund 20% Umsatzplus auf fast 20 Mill. DM auf dem Plan. Im Geschäftsjahr 1996 lag

[3732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 080

Industrie

Cerruti: Neues Management verordnet Fitnesskur für den Börsengang bis 1999

Globaler Kraftakt

gd Mailand - Die italienische Cerruti-Gruppe hat das Jahr 1997 mit einer neuen Produkt- und Marketingstrategie begonnen, die eine kräftige Zunahme von Konzernumsatz und -ertrag in den nächsten Jahren zum Ziel hat. Der US-Markt wird aufgebaut. Weltweit sol

[6991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 158

Industrie

Louis Féraud und Contraire: Relaunch und Restrukturierung einer Marke

Die Darmstädter Sezession

pp Darmstadt - Die Dame reißt die Bluse auf. Ein bißchen frivol und reichlich sinnlich geht es zu in einer Sechs-Millionen-Mark-Kampagne, die das Haus Fink in diesen Wochen gestartet hat, um das neue Konzept ihrer Marke Louis Féraud zu kommunizieren. Nebe

[8679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 082

Industrie

Striwa: Der Ledermodespezialist hat 75jähriges Jubiläum

Aufschwung nach Umstrukturierung

rn Lichtenfels - Seit kurzem hat die Striwa Bekleidungswerke GmbH, Lichtenfels, hohe Vororderzuwächse. Die DOB, die knapp die Hälfte des Umsatzes ausmacht, entwickelt sich noch erfreulicher als die HAKA. Ohne großes Aufheben feiert die Firma Striwa in d

[3465 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 110

Industrie

Silva & Sistelo: Setzt für Bruno Belloni auf selektiven Vertrieb

Bald auch mit Strick

bd Köln - Mit einer deutschen Vertriebstochter, der Silva&Sistelo Deutschland GmbH, will der portugiesische Hersteller den deutschen und schweizer Markt mit seiner gepflegten Herrenlinie Bruno Belloni erobern. Zweites Bein: das Private Label-Geschäft. B

[2551 Zeichen] € 5,75

 
weiter