Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 4

Handel

Edeka stellt Eigenmarke neu auf

Händler feilt an Sortimentsstrategie – Relaunch der Handelsmarke soll Absatz steigern und Spanne verbessern

Edeka überarbeitet die Eigenmarke „Edeka“. Der neue Auftritt der mittleren Range soll nach starken Zuwächsen im Preiseinstieg die Umsätze ankurbeln und die Spannen verbessern.

[3917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 6

Handel

Edeka verabschiedet sich von Kupsch

Region Nordbayern stellt die verbliebenen 18 Filialen der fränkischen Traditionsmarke auf das eigene Logo um

21 Jahre nach der Übernahme stellt Edeka in Nordbayern die fränkische Traditionsmarke Kupsch ein. Die 18 verbliebenen Standorte in und um Würzburg werden von Rot auf Gelb-Blau umgeflaggt.

[2082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2017 Seite 8

Handel

Südwest setzt auf das „E“

Alle Supermärkte künftig unter Edeka – 6,3 Mrd. Euro Umsatz

Offenburg. Edeka Südwest will künftig nur noch mit Supermärkten unter dem Edeka-E im Markt auftreten. An der Beteiligung an Wettbewerber Wasgau, der derzeit den Abschied von der Börse prüft, will die Region festhalten.

[3664 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2017 Seite 76

Journal

Standpunkt

„Besser als die Dachmarke“

Profilierte Kaufleute wie Hieber und Dornseifer bewerben ihre eigenen Namen deutlicher als den ihrer Genossenschaft und etablieren sich damit als Händlermarke vor Ort. Der Bochumer Großhändler und Storecheck-Experte Herwig Niggemann analysiert, wie a

Welche Marke bin ich? Ist mein Name stärker als die Marke der Großhandlung? Die Diskussion um die Händlermarke des Kaufmanns ist ein Unikum des deutschen Lebensmittelhandels. Denn hierzulande sind die Kaufleute von Edeka und Rewe so mächtig, dass die

[7452 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2017 Seite 4

Handel

Edeka Reichelt wird umgeflaggt

Berlin. Die Hauptstädter müssen sich derzeit nicht nur darauf einstellen, dass die Supermärkte von Kaiser‘s Tengelmann aus dem Straßenbild verschwinden. Auch die 50 „Edeka Reichelt“-Märkte in Berlin-Brandenburg werden seit Jahresbeginn vollständig au

[638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2015 Seite 2

Kommentar

Christiane Preuschat

Klickt Edeka noch richtig?

Sieg und Niederlage liegen manchmal nah beieinander. Das musste in den vergangenen Tagen die Edeka-Gruppe erfahren. So lösten sich ihre Pläne, die Olympiade in Hamburg als exklusiver Partner aus dem Lebensmittelhandel zu unterstützen, nach dem Bürger

[3095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2014 Seite 054

Schwerpunkt Handelsmarken

Edeka pflanzt die Marke „Ackergold“

Frankfurt. Beginnend mit dem Herbst vergangenen Jahres richtete Edeka seine Handelsmarken im Bereich Obst und Gemüse komplett neu aus. Angestammte Marken wie „Gärtners Beste“ und „Rio Grande“ werden seitdem nicht mehr verwendet. Wie bereits in anderen So

[878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2014 Seite 54

Schwerpunkt Handelsmarken

Edeka pflanzt die Marke „Ackergold“

Frankfurt. Beginnend mit dem Herbst vergangenen Jahres richtete Edeka seine Handelsmarken im Bereich Obst und Gemüse komplett neu aus. Angestammte Marken wie „Gärtners Beste“ und „Rio Grande“ werden seitdem nicht mehr verwendet. Wie bereits in andere

[878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 4

Handel

Edeka mit neuer O+G-Eigenmarke

Hamburg. Die Edeka-Gruppe bringt das neue Label „Edeka“ für Obst-und Gemüse in die Märkte. Der neue Name prangt von nun an auf 120 Produkten und soll die Eigenmarken „Gärtners Beste“ und „Rio Grande“ ablösen, die über Jahre in allen sieben Edeka-Regi

[485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 004

Handel

Edeka mit neuer O+G-Eigenmarke

Hamburg. Die Edeka-Gruppe bringt das neue Label „Edeka“ für Obst-und Gemüse in die Märkte. Der neue Name prangt von nun an auf 120 Produkten und soll die Eigenmarken „Gärtners Beste“ und „Rio Grande“ ablösen, die über Jahre in allen sieben Edeka-Regionen

[485 Zeichen] € 5,75

 
weiter