Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 050

    Business Handel

    US-Handel: Modefilialisten unter Druck

    Wal-Mart bleibt Spitzenreiter - Warenhauskonzerne mit massiven Problemen

    Das vergangene Jahr war ein schlechtes Jahr für den US-Handel, und 2009 läuft bisher auch nicht viel besser. Das ist das Fazit von Stores.org, einer Publikation der National Retail Federation (NRF), Washington, die in der aktuellen Ausgabe die Liste der

    [1469 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP US-EINZELHÄNDLER MIT BEKLEIDUNG
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 033

    Business // Handel

    "Das kostet ja nichts hier"

    Der niedrige Dollarkurs lockt viele Europäer zum Einkaufen nach New York

    Aufgrund des niedrigen Dollarkurses strömen zahllose Europäer mit leeren Koffern und vollen Geldbörsen zum Einkaufen nach New York. Wie zum Beispiel die Studentinnen Verena Miriam Schreiber (20) und ihre Freundin Mira Kohlberg (19). "Tommy Hilfiger ist i

    [5214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 036

    Business Handel

    Nischenkonzepte wachsen schnell

    Die größten Bekleidungsfilialisten in den USA - Gap behauptet Spitzenposition deutlich

    Mit einem Jahresumsatz von 16,2 Mrd. Dollar (13,1 Mrd. Euro) war der US-Filialist Gap Inc aus San Francisco auch 2004 der größte Bekleidungseinzelhändler. Die Rangliste "Top 100 der US-Specialty Retailer" wird jährlich von der National Retail Federation

    [5385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 028

    Business Handel

    Wachsen im Schatten macht stark

    Kleine Multilabel-Filialisten behaupten sich im vertikalisierten New Yorker Einzelhandel

    Im Schatten der großen Luxus-Warenhäuser wie Bergdorf Goodman, Barneys und Bloomingdale's sowie der aggressiven Bekleidungsfilialisten inklusive Gap, Banana Republic, Old Navy, H&M, Zara und Forever 21 behauptet sich im New Yorker Einzelhandel seit eini

    [12853 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 030

    Business Handel

    Generation Hangout

    TW-Serie Speciality Stores (Teil 4): Neue Filialkonzepte in den USA für Teenager

    Im jungen, modischen Segment wird der Wettbewerb künftig immer härter", sagt Einzelhandelsberater Walter Loeb von Loeb Associates, New York. "Die Zahl der Konsumenten zwischen 15 und 25 geht kontinuierlich zurück, gleichzeitig werben immer mehr Unternehme

    [8386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 028

    Business Handel

    Die neuen US-Wachstumskonzepte

    Neue, vierteilige TW-Serie Speciality Stores: Mit extrem fokussierten Nischen-Konzepten will der US-Handel seine Umsätze ankurbeln

    Nachdem sich der amerikanische Einzelhandel in den vergangenen Jahren in erster Linie auf Maßnahmen zur Verbesserung des Gewinns konzentriert und viele unprofitable Läden geschlossen hat, steht jetzt wieder das Thema Umsatz- und Flächenwachstum im Vorderg

    [6666 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 060

    Farbe

    New York trägt Farbe

    Frühling in New York. Noch frösteln die Frauen. Aber sie bereiten sich schon eifrig auf sonnige Tage vor: mit bauschigen Röcken im Fifties-Stil, mit flachen Ballerinas, mit bestickten Tuniken, heißen Jeans und sehr viel Farbe.

    Farbe gab es jetzt im eisig kalten New York zuhauf, als 7500 "Gates" 16 Tage lang wie ein safran-farbener, chinesischer Drache den Central Park durchquerten. Doch das ist erst der Anfang: Im Sommer werden die New Yorker die grauen Straßenschluchten der Me

    [10362 Zeichen] € 5,75