Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 61 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 064

Fashion Talk

TALK

Black Beauty Es darf in keinem Frauen-Kleiderschrank fehlen: das kleine Schwarze, das in diesem Jahr immerhin seinen 85.Geburtstag feiert. Dieses Must-have wurde von 22 Modedesignern für SWAROVSKI ELEMENTS interpretiert. Riccardo Tisci für Givenchy und

[2614 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Top Fashion DOB/HAKA 2 Frühjahr/Sommer 2011 vom 24.07.2010 Seite 102

Top Fashion Accessoires Sommer 2011

ACCESSOIRES WOMAN OPULENZ KOMMT

Die Trends der 80er wurden bis ins Mark abgeschöpft. Jetzt inspirieren sich die Kreativen an den Seventies. Flower Power. Disco. Ob Schmuck oder Schuhe - in allem wird übertrieben: Colliers werden in mehreren Lagen und mit schweren Klunkern getragen. Clu

[1543 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 014

News Kommentar

Immer mit der Ruhe

Bourgeoisie, Eleganz, Klassik, Konfektion - mit den Designerschauen kehren diese Begriffe in die DOB zurück. Bedeuten sie das Ende von Einzelteiligkeit und Sportivität?

Was bedeutet "elegant" eigentlich wirklich? Das diskutierten wir kürzlich im Kreis der Kolleginnen, jetzt, wo nach den internationalen Designerschauen zum Herbst 2010 aufgeregt über eine neue Eleganz und Klassik in der DOB gesprochen wird. Zur Fundamenti

[5836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 092

Das Jahr Perspektiven 2010

Welche Designer, welche Kollektionen werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

Konstanze Irmici, Off & Co., München "Richtungsweisend für das Jahr 2010 wird das Kaufverhalten unserer Kunden in einer nach wie vor schwierigen Zeit sein. Die 80er Jahre, "Dekade der Modedesigner", wird auch 2010 die Kollektionen inspirieren. Heute ist

[4657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 070

Fashion

Neue Bandbreite

Die internationalen Designer propagieren eine neue Weiblichkeit. Das rückt Accessoires stärker in den Fokus: Die Taille wird wieder betont. Die Absätze werden höher. Perlen und Gold stehen für Opulenz - denn feminin heißt auch wieder dekorativ.

Spätestens als die Akris-Show in Paris zu Ende ging, stand fest: Der nächste Sommer steht im Zeichen der Weiblichkeit. Neben Chanel und Giambattista Valli zeigte sogar die sonst eher nüchterne Kollektion weiche, fließende, ja fast romantische Teile, und

[5180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 050

Fashion

EXTREM FEMININ

Unbeschreiblich WEIBLICH war die Botschaft der internationalen Designerschauen. Das Bein rückt in den Blickpunkt. DER MINI ist wieder da. Genauso wie eine schmale, körperumspielende Silhouette. Volumen spielt nur noch bei Jacken und Mänteln eine Roll

Dolce&Gabbana zeigt sizilianische Spitzen-Erotik mit nicht minder aufreizenden Herrenanzügen. Prada favorisiert messerscharfe Techno-Shorts mit ausgefransten Säumen. Versace toppt alles mit super-shiny, super-sexy Schlauchminis. Selbst bei Kollektionen w

[6554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 050

Fashion

Catwalk Herbst/Winter 2009

Die internationalen Designer propagieren ein starkes Frauenbild. Sie zeigen eine sehr feminine Mode für erwachsene Frauen.

Spektakel war in dieser Saison nicht angesagt. Dafür ist die wirtschaftliche Lage der internationalen Designhäuser zu ernst. Doch dass Kreativität darunter keineswegs leiden muss, haben die Stilisten bewiesen. Nichts Überflüssiges, wenig Bling Bling. Daf

[5936 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 090

Das Jahr Prognosen 2009

Das Jahr | Prognosen 2009

Welcher Designer, welche Kollektion werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

Romy Schönberg, shoes & fashion, Saarbrücken: Marc Jacobs: jung, tragbar, immer eigenständig. Dries van Noten: immer schön - immer unverwechselbar. Die kleinen skandinavischen Labels werden weiter Eindruck hinterlassen. Michaela Möller, Möller & Möller,

[3792 Zeichen] € 5,75

 
weiter