Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 028

News Kommentar

Cloppenburgs Coup

P&C bringt Marc Jacobs nach Berlin. Es ist ein Signal. Der Multilabel-Handel rüstet auf. Gegen Zara, H& M & Co.

Es ist ein Coup. Das muss man den Strategen lassen. Mittwoch nächster Woche – auf dem Höhepunkt der Berlin Fashion Week – fliegt Marc Jacobs ein. Das Ticket kommt von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Der im Augenblick vielleicht gefragteste, mindestens

[5702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 28

News Kommentar

Cloppenburgs Coup

P&C bringt Marc Jacobs nach Berlin. Es ist ein Signal. Der Multilabel-Handel rüstet auf. Gegen Zara, H& M & Co.

Es ist ein Coup. Das muss man den Strategen lassen. Mittwoch nächster Woche – auf dem Höhepunkt der Berlin Fashion Week – fliegt Marc Jacobs ein. Das Ticket kommt von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Der im Augenblick vielleicht gefragteste, mindest

[5702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 35,36,37

Business

Frankfurt baut

Skyline Plaza, Honsell-Dreieck und Goetheplaza sind nur einige Beispiele. Noch nie waren in und um Frankfurt so viele neue Projekte in der Pipeline.

Es klingt fast ein wenig verzweifelt: „Wir haben aktuell 160 Gesuche für die Frankfurter Zeil. Dem steht ein kaum nennenswertes Angebot gegenüber“, sagt Karsten Burbach. Frankfurts Haupteinkaufslagen stehen laut Burbach, Head of Retail des Immobilien

[8172 Zeichen] Tooltip
DIE ZEIL IST AM TEUERSTEN Spitzenmieten und Filialisierungsgrade in den Frankfurter Einkaufslagen
€ 5,75

TextilWirtschaft Body 1 vom 19.01.2011 Seite 78,79,80

Bodywear Winter 2011

Die Korsage Wie eine feste Umarmung

Korsetts und Korsagen feiern ein Comeback - als weiblichstes Wäschestück auch für obendrüber

Halt dich fest und zieh den Atem ein“, befahl sie. Scarlett gehorchte und klammerte sich an einen Bettpfosten. Mammy zog und zerrte aus Leibeskräften, und als der schmale Umfang der in Fischbeine gezwängten Taille immer noch schmäler wurde, bekamen i

[11455 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 074

Köpfe

Der kaufende Kunde

Er sorgte für die größte Überraschung in diesem Jahr, nämlich für ein sattes Plus im Modehandel: der Kunde, der kaufte. Aber warum eigentlich?

Neulich beim Modehandelskongress in Düsseldorf: Der Retail-Experte Howard Saunders leitet seinen Vortrag ein mit einer Beobachtung, die er in der vergangenen Zeit häufiger gemacht hat. Mit einer Beobachtung, aus der er folgert: "Something strange is happ

[3574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 018

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-Webshop?

[5321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 18

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses starken Jahres stellen. Wie wird 2011?

Ist 2010 noch zu toppen? Oder ist vor Übermut zu warnen? Bleiben die Kunden sorglos? Oder versauen uns Terroristen, Inflation oder Euro-Krise das Konsumklima? Warum stehen die Menschen vor Louis Vuitton Schlange? Wozu gibt es den Louis Vuitton-We

[5320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

Business

"Ich habe nicht mal einen Computer"

Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

[13700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 069

Fashion

AUFSTEIGER Corsage

Zwischen Tanzstunde und Femme fatale - die Corsage ist zurück.

Erinnerungen an die 50er und 80er werden wach. An liebliche Petticoats und Tanzstundenkleider. Oder eben an verruchte Corsagen, viel nackte Haut und aggressiven Sexappeal ganz im Stil der 80er Jahre. Ein wenig Dallas und Denver Clan. In beiden Interpreta

[1890 Zeichen] € 5,75

 
weiter