Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 030

Business

Der Herr der Straßen

Mit seinem Blog "The Sartorialist" brachte Scott Schuman den Streetstyle ins Internet. Jetzt hat er eine TV-Show und will seine eigene Mode verkaufen.

Ein bisschen wie auf Klassenfahrt fühlt es sich an. Mit dem Shuttle-Bus sind Blogger und Presseleute unterwegs auf dem Weg zum Wertheim Village. Das Outlet-Center hat zur ersten deutschen Blogger-Convention eingeladen. Von Frankfurt geht es Richtung Wert

[4752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 041

Business

Mode und Schönheit verknüpft

Local Business: Coco Style in Mainz ist umgezogen und hat die Verkaufsfläche verdoppelt

Anderthalb Jahre war Theresa Daun auf der Suche. Die 90m² große Verkaufsfläche ihres Ladens Coco Style am Mainzer Schillerplatz war nach knapp zehn Jahren einfach zu klein geworden. Ende vergangenen Jahres wurde sie endlich fündig. 200m² frisch renoviert

[2885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 003

Protokoll

Protokoll

Diese Woche: Neue Initiativen. Neue Standorte. Neue Frauen.

Karl-Heinz Müller hat mal wieder für Bewegung gesorgt. Die Entscheidung des Bread&Butter-Chefs, mit seiner Messe wieder nach Berlin zurückzukehren, hat alles aufgewirbelt. Betroffen sind natürlich die Berliner Veranstaltungen Premium und Mercedes-Benz Fa

[1189 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 060

Business

Platzhirsch mit Breitenwirkung

Kastner&Öhler und Gigasport gehören zu den größten Mode- und Sporthäusern Österreichs - 50Mill. Euro werden jetzt in Graz investiert

Die einzig bewohnbare Tiefgarage liegt mitten in der Grazer Innenstadt." Martin Wäg und sein Vetter Thomas Böck sind stolz auf ihr Parkhaus mit 650 Stellplätzen. "Das Objekt ist ein Asset. Ohne diese Tiefgarage hätten wir nicht die Chancen, die wir haben

[7888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 082

Fashion

Good Evening

Auf den Catwalks in Mailand und in Paris sah man so viel Eleganz wie lange nicht mehr. Speziell für den Abend zeigen die Designer interessante Klassik-Variationen.

Es liegt was in der Luft", sagt Peter Behnen, Head of Design bei Masterhand. "Wir spüren Tendenzen, die noch nicht unbedingt greifbar sind, aber es gibt ein wachsendes Interesse an festlicher Anlasskleidung, selbst an Klassikern wie Smoking, Cut, Frack.

[7228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 270

Leute

Franco Bruccoleri ist tot

Er war der größte Botschafter der italienischen Mode in Deutschland

Franco Maria Bruccoleri, einer der bekanntesten Männer der deutschen Agenturszene, ist am vergangenen Donnerstag in Mailand in einem Taxi zusammengebrochen und noch vor Erreichen des Krankenhauses vermutlich an einem Herzinfarkt gestorben. Er wurde 62 Ja

[2781 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 084

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die neuen Berliner

Das Jahr 2005 wird das Jahr der Berliner Messen. Allein acht Veranstaltungen sind vom 21. bis 23 Januar in der Hauptstadt geplant. Wer steckt hinter den neuen Messen? Ein Porträt der neuen Berliner von Kirsten Reinhold.

Nur einer ist wirklich Berliner. Es ist wie überall in der Hauptstadt - die meisten sind zugereist. Die Bread&butter-Leute kamen aus Köln, die Premium-Macher aus Düsseldorf. Dann kam Babs, der Mann ohne Nachnamen. Der Chef von Phat Farm Europe war mit sei

[17869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 042

Business Industrie

Miroglio: Mit 860 Stores europaweit präsent und auf dem Sprung nach China

Die Italiener schließen ein Joint Venture mit China und gehen den Schritt in die Designer-Etage in Kooperation mit dem Pariser Couturier Gilles Rosier

Es ist keine zehn Jahre her, da war die Miroglio-Gruppe im piemontesischen Alba ein ganz und gar klassischer Konzern mit Schwerpunkt in der Textilindustrie. Der kleinere Part war die Division Konfektion unter dem Namen Vestebene. Der Umsatz- und Ertrags-S

[8611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 062

Fashion

"Ich will Geschäfte haben, die uns lieben"

Die Designerin Anja Gockel: Von Deutschland nach London und zurück. Ihre Mode ist exotisch und erotisch.

Fantastisch farbenreiche, vor Expression überquellend, exotisch und erotisch. So sind die Schauen von Anja Gockel. Viel bejubelt vom Publikum und von der Presse. Das Label heißt "Anja Gockel London". Um mit Anja Gockel zu sprechen, muss man aber nicht n

[6310 Zeichen] € 5,75

 
weiter