Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 030

Fashion

Wohin geht die Klassik?

Klassik-Sortimente auf dem Prüfstand. Denn selbst diese bislang so unerschütterlich wirkenden Abteilungen kriegen zu spüren, dass die Frauen ihr Bekleidungsverhalten ändern. In einem TW-Workshop diskutierten Modehändler darüber, was sie für ihre Klassik-Kundinnen brauchen. Woran es ihnen fehlt. Und was sie von ihren Lieferanten fordern, um moderne Sortimente für Best Ager-Kundinnen bauen zu können. Die Ergebnisse werden im Anschluss durch die TW-Handelsstudie vertieft.

[10905 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 008

News

Innovationen landen in den Orderblöcken

Casualisierung und Farbe im Einzelteil prägen die regionale DOB-Orderrunde

Die Aufbruchstimmung der CPD pendelt sich mit dem Verlauf der DOB- Orderrunde auf ein normales Maß ein. Ob Sindelfinger Modewoche, Dispo-Tage in Eschborn, Orderpremiere Hamburg, Fashion Week München oder Berliner Durchreise - jetzt müssen die Einkäufer de

[3008 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 020

News Point of Sale

Soft Suits

Leichte Verarbeitung

"Die Mode ist nicht mehr so perfekt. Es wird freier kombiniert", sagt Maria Berner von Berner in Erlangen. Unisono heißt es von Hamburg bis München: Alles, was neu ist, kommt bei den Kundinnen gut an. Dem kommt der Trend zu freieren Kombinationen entgegen

[822 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 134

Fashion Damenmode

Diskussion: Industrie und Handel über Konfektion und Einzelteiligkeit

Wie Casual darf Business sein?

Der Casualisierungsprozeß zieht sich wie ein roter Faden durch die neuen Kollektionen. Der Trend geht weg vom Total Look und damit vom Hosenanzug und Kostüm - hin zu freieren Kombinationen. Durch die zunehmende Bedeutung des Rocks in Kombination mit kurze

[4831 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 020

Fashion

Die DOB-Orderrunde an den regionalen Schauplätzen

Klare Linie in den Büchern

Modisch kann von auffälligen Nord/Süd-oder Ost/West-Gefällen kaum noch die Rede sein. Da herrscht selbst in der Farbe große bundesdeutsche Übereinstimmung: Zu Saisonbeginn dominieren die Grau- und Silbergrau-Töne, zu denen ganz viel weiße (und schwarze) K

[6775 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 023

Fashion

Farbe

Farbe spielt eine wichtige Rolle im nächsten Sommer. Das Farbspektrum reicht von satten Rottönen über Rosa, Orange und Gelb bis hin zu Bleu und Türkis. Dabei geht es immer um eine softe, niemals laute Farbigkeit, die sich ganz stark über die Materialien d

[5880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 060

Mode

Festliche Mode Herbst/Winter '98: Run auf Glitzer und Glanz

Zarte Mädchen, scharfe Vamps

Das Jahr 2000 wirft seine Schatten voraus, und die Menschen feiern, was das Zeug hält. Wenn der Handel irgendeinen Bereich ausbauen möchte, so ist es festliche Mode mit Spaß-Faktor. Seit Ende der 80er Jahre haben wir nun erstmals wieder eine spürbare Be

[5276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 060

Mode

Festliche Mode Herbst/Winter '98: Run auf Glitzer und Glanz

Zarte Mädchen, scharfe Vamps

Das Jahr 2000 wirft seine Schatten voraus, und die Menschen feiern, was das Zeug hält. Wenn der Handel irgendeinen Bereich ausbauen möchte, so ist es festliche Mode mit Spaß-Faktor. Seit Ende der 80er Jahre haben wir nun erstmals wieder eine spürbare Be

[5276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 044

Mode

Dispo-Wochenende in München: In der Order zum Herbst wird brutal gesiebt

Bloß keine Basics

sp München - Nach der guten Stimmung auf der CPD ging es in München ans Eingemachte: Der Handel entscheidet nach Abverkauf. Das bringt Gewinner und Verlierer. Die Mode hatte in München einen guten Start. Montagmittag auf der Damentoilette im MTC: Zwei E

[6122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 077

Mode

DOB ZUM FRÜHJAHR/SOMMER '98 ZWISCHENBILANZ DER ORDERRUNDE

Blick auf die Frau

Die erste Hälfte der Einkaufsrunde nähert sich ihrem Ende: Nach den Dispo- Tagen an den regionalen Schauplätzen markiert die bevorstehende CPD Follow up den Übergang zur zweiten Saisonhälfte. Der Handel beurteilt die modischen Tendenzen meist positiv: Er

[4735 Zeichen] € 5,75

 
weiter