Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 084

Fashion TW-Studie Grosse Grössen

Jung, modisch, sucht ...

...Trends in Großen Größen. Der Handel fordert mehr Highlights mit Passform, speziell für junge Kundinnen.

Für das Zusammenstellen eines Große Größen-Sortiments ist neben allem Produkt-Know-how auch eine große Portion Fingerspitzengefühl für die Zielgruppe, deren " Problemzonen" und Ansprüche gefordert. Wie gehen die Einkaufsentscheider an das Thema heran? "

[7178 Zeichen] Tooltip
PASSFORM IST AM WICHTIGSTEN - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Große Größen-Labels wichtig ist - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 024

Business

"Wir müssen authentisch und ehrlich sein"

Auf dem fünften Modemarketing-Kongress von TW und Horizont plädieren Experten für eine glaubwürdige Kommunikation

Authentizität war das große Schlagwort auf dem Modemarketing-Kongress, den die TextilWirtschaft und der Schwestertitel Horizont am 2.September im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt veranstalteten. Dr. Ulla Ertelt, geschäftsführende Gesellschafterin de

[10115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 047

Service

Die neue Welt des Modemarketings

Kongress von TextilWirtschaft und Horizont am 2. September in Frankfurt

Wie gewinne ich die Aufmerksamkeit meiner Kunden? Das ist eine der zentralen Fragen, mit der sich Marketing- und Werbe-Profis in Zeiten der stetig wachsenden Informationsflut auseinandersetzen müssen. Und sie ist Thema des Kongresses "Die neue Welt des M

[1894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 043

Service

Modemarketing-Kongress 2010

Die Textilbranche über Fashion-Werbung in Zeiten des Medienwandels

Marketing und Kommunikation befinden sich im Umbruch. Davon betroffen ist auch die Modeindustrie: Das Buhlen um die Gunst der Konsumenten wird immer schwieriger - vor allem angesichts der Informationsflut in den Online- und Offline-Medien. Wie man es tro

[1863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 010

News

Die neue Welt des Modemarketings

TextilWirtschaft-Kongress über Fashion-Werbung in Zeiten des Medienwandels

Marketing und Kommunikation befinden sich im Umbruch. Das Buhlen um die Gunst der Konsumenten wird immer schwieriger - vor allem angesichts der Informationsflut in den Online- und Offline-Medien. Wie man es trotzdem schafft, wahrgenommen zu werden, zeigt

[1802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 152

Fashion Bodywear Sommer 2011

Berlins Badesaison

Die Bademode-Order startete dieses Jahr auf der Berliner 5elements. Die Stimmung war gut, das Fazit positiv.

Sonntags am Bade-See. Das Thermometer erreicht mediterrane Temperaturen. Familien, Teenager-Gruppen, Päarchen und ältere Damen haben sich aufgemacht, um der Stadthitze zu entgehen. Ein buntes Durcheinander an Menschen - und Modestilen. Da trägt die blond

[5617 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 082

Fashion

Young Girls - big in style

Immer mehr junge Frauen tragen große Konkektionsgrößen. Das belegen alle Studien und Messungen. Mit der neuen Zielgruppe wächst die Nachfrage nach Mode und die Ansprüche an die Big Size-Kollektionen.

Cordula S. ist auf der Suche nach einer Jeans. Es soll nicht irgendeine Jeans sein. Sie soll schon etwas hermachen und vor allem den kritischen Blicken der Freundinnen standhalten. Und dann soll sie auch noch bequem sein. In Größe 48 eine schwierige Übun

[15242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 010

News

Arcandor-Insolvenz

Revier-Kämpfe in Essen

Wettbewerber wollen sich Filetstücke sichern, Lieferanten ihre Absatzkanäle

Das Ende war ein Startschuss: Spätestens seit der Insolvenz-Anmeldung der Essener Arcandor AG am Dienstagmittag sind die Revier-Kämpfe an der Ruhr voll entbrannt. Der vorläufige Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg kämpft darum, mit Arcandor-Chef Karl-Ge

[3496 Zeichen] Tooltip
INSOLVENTE MUTTER MIT VIELEN TÖCHTERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 016

News Kommentar

Die Krise und die City

Die deutschen Innenstädte stehen vor einer großen Herausforderung. Noch nie zuvor mussten für so viele Handelsimmobilien neue Mieter gefunden werden. Langfristig könnte das sogar eine Chance sein.

Am 3. Juli 2008 setzte sich im deutschen Einzelhandel eine Welle in Bewegung, die für die deutschen Innenstädte zu einem Tsunami geworden ist. An jenem Donnerstag stellte der Aachener Bekleidungsfilialist Wehmeyer beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröff

[5909 Zeichen] € 5,75

 
weiter