Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 042

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Puma kauft Lizenznehmer. Das Herzogenauracher Sportartikelunternehmen Puma hat seinen kanadischen Lizenznehmer für Schuhe, Textilien und Accessoires, Ata Inc, Montreal/Quebec, rückwirkend zum 1. Januar 2006 übernommen. Puma North America arbeitet seit 20

    [2698 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 052

    Business Handel

    CWF lanciert Multimarken-Konzept

    Läden in zahlreichen europäischen Großstädten sind geplant

    Der französische Kindermode-Hersteller CWF-Children's World Fashion, Les Herbiers, steht vor der Eröffnung eines Multimarken-Filialkonzepts namens Younly. Ein erstes Geschäft mit 80m² Verkaufsfläche wird Ende Juli in der Avenue Victor Hugo im westlichen

    [1564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 231

    Fashion Kindermode

    CWF

    Direkt am deutschen Markt

    Die Marken DKNY, Burberry, Elle, Kenzo, Nike und Timberland vom französischen Konzern CWF sind mit ihrem Deutschland-Sitz von München nach Düsseldorf umgezogen. Ab dieser Saison wird von hier und nicht mehr von Frankreich aus faktoriert. General Manager f

    [1580 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 066

    Business Ladenbau

    Die neuen Top Fashion-Läden

    Galliano, Paris. Der erste Flagship-Store von John Galliano in der Rue du Faubourg Saint Honoré in Paris enttäuscht seine Fans nicht. Er überrascht durch eine gewisse Schlichtheit, in Details amüsiert er. So wie die Mode des Designers. Da knallen Gegensät

    [16515 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 208

    Business Industrie

    Nike jetzt auch für Kids

    Kindermode-Unternehmen CWF plant weitere Lizenzen

    Die Lizenzverträge wurden bereits im Mai 2001 unterzeichnet, jetzt fiel der endgültige Startschuss: Das französische Kindermode-Unternehmen CWF Children Worldwide Fashion, Les Herbiers, präsentierte auf dem Pitti Bimbo in Florenz die erste Nike Premium Sp

    [2714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2001 Seite 016

    News

    CWF baut auf Franchising

    Kindermode-Anbieter bietet Fachhandelskunden neues Konzept

    Der auf hochwertige Marken spezialisierte französische Kindermodeanbieter CWF Children Worldwide Fashion, Les Herbiers, plant ein neues Franchise-Konzept. Es soll alle Lizenzmarken von CWF - neben DKNY, Timberland, Kenzo, Burberry und Elle jetzt auch Nike

    [883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 059

    Business Handel

    Mit dem Bus ins Markenland

    Saarländische Händler besuchen das Fabrikverkaufszentrum in Troyes

    7.00 Uhr morgens am Messeparkplatz in Saarbrücken. Eine Gruppe Leute schlottert in der Kälte. Es sind ortsansässige Händler, zum Teil mit ihren Gattinnen, die auf den Bus zum Fabrikverkaufszentrum nach Troyes warten. Gesprächsthema ist die unchristliche Z

    [5303 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 082

    Business Handel

    Kaufrausch und Budenzauber

    Die Branche im Bann von Parndorf-City, Österreichs erstem Designer-Outlet- Center.

    Schmucke Häuser in Mintgrün, Cremegelb, Himmelblau und Zartrosa - Autofahrer, die auf der A 4 zwischen Wien und Bratislava/Budapest unterwegs sind, reiben sich seit kurzem verwundert ihre Augen. Ein fast turmhohes Schild signalisiert dem Vorbeireisenden e

    [16983 Zeichen] € 5,75