Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 050

Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderungs - Konzepte VKF

Sieger mit Schallgeschwindigkeit

Einführungspromotion: Gold für Gillette-"Mach3" - Silber für Maggi - Bronze für Holsten

In der Kategorie Einführungspromotion prämierte die Jury in diesem Jahr die Gillette Gruppe Deutschland GmbH&Co.KG mit einem Salescup in Gold. Die Berliner wurden für den überaus erfolgreichen nationalen Launch ihres Naßrasierers "Mach 3" ausgezeichnet. S

[10269 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 066

Service Young Business Factory

Balance zwischen Innovation und Kontinuität

YBF-Workshop der LZ bei Beiersdorf zu Gast - Führungsnachwuchs nimmt Markenführung unter die Lupe / Von Jörg Konrad

Hamburg, 22. April. Die richtige Balance zwischen Innovationen und Kontinuität zu finden, ist die Kunst erfolgreicher Markenführung. Diese und ähnliche Erfahrungen bzw. Einsichten standen im Zentrum der Vorträge des jüngsten YBF-Workshops beim Hamburger K

[11360 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 061

Personality Management & Karriere

Beiersdorf Markenworkshop

HAMBURG Einen Young-Business-Factory-Workshop "Marke und Innovation bei Beiersdorf" unter Federführung der"Lebensmittel-Zeitung" findet am 12. und 13. April in den Räumen des Nivea-, Hansaplast- und Tesa-Herstellers in Hamburg statt. Bei dem Workshop, der

[794 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

Service Veranstaltungen

Seminar Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

[8969 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 036

Journal Ausstelllung 48 98 50 Jahre Lebensmittel Zeitung

Markenplausch: Tante Emma meets Megastore

Wasserkocher aus Granatkartuschen, lose Hustellinchen-Bonbons in der Schneemann-Büchse zum Abzählen. Die Erzfeinde des Kaufmanns - Kellerassel, Reiskäfer und Schmeißfliege - vereint als präpariertes Anschauungsmaterial. Zu einer Zeitreise durch ein halbes

[3522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 076

Service Branchenforum

Zwischen Optimismus und Realismus

Sommertage der Getränkewirtschaft avancierten zum Gipfeltreffen / Von Birgit Will

Leipzig, 3. September. Der Getränkefachgroßhandel zählt nicht nur zu den wichtigsten Vermittlern von Innovationen sondern auch zu dem Teil des Handels, der mit besonderer Aufgeschlossenheit glänzt. Dies reflektierte der große Zuspruch des Branchengipfels

[6953 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Marlboro reitet erneut den Top-Marken voraus

AC Nielsen: Ranking der Top-20-Marken in Deutschland bleibt unter den ersten 8 unverändert

FRANKFURT Mit einem Umsatz von knapp 2,6 Milliarden Mark war die Marke Marlboro aus dem Hause Philip Morris 1997 erneut die stärkste Marke in Deutschland. Dies zeigt das Ranking der Top-20-Marken, das die "Lebensmittel- Zeitung" aufgrund der aktuellen AC-

[2133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 004

Handel

Top 30 Die größten Handelsunternehmen der Branche 1997 von M+M EUROdATA und Lebensmittel Zeitung

1997 präsentiert die Lebensmittel Zeitung die bedeutendsten Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel erneut in einer TOP 30. Wie bereits im Vorjahr wird damit der starken Konzentrationsentwicklung in der Branche Rechnung getragen, die auch 1997 anhielt

[3724 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 010

Nachrichten

Möglicher Ferrero-Verkauf sorgt für eine große Unruhe

Rotterdam/Hamburg"Es gibt viele Gerüchte im Markt, darauf reagieren wir nicht." Tom Gordeijn, Leiter der Presseabteilung der Unilever-Zentrale in Rotterdam, weist energisch alle Spekulationen zurück, der niederländische Lebensmittelkonzern plane, den Süßw

[988 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 003

Seite Drei Service

Nachwuchs zieht Karriere-Bilanz

eka. Frankfurt, 30. Oktober. Klare Ziele, Kontinuität in der Führung, die Fähigkeit im Team zu spielen - dies waren die wichtigsten Tips, die junge Top- Manager und -Managerinnen dem Nachwuchs der Branche mit auf den beruflichen Weg gaben. Thomas Giese, N

[933 Zeichen] € 5,75

 
weiter