Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 030

Agenturen und Kreation

Cannes des Ostens gewinnt an Beachtung

Rekordteilnahme beim Golden Drum Festival 2006 / Unter den Preisträgern sind in diesem Jahr vier deutsche Agenturen

Einmal im Jahr verwandelt sich das malerische Städtchen Portoroz an der slowenischen Adriaküste zum Mekka der osteuropäischen Werbeszene. Und mit jedem Jahr erfreut sich das Golden Drum Festival wachsender Resonanz. 2006 sind insgesamt 2576 Beiträge aus

[1338 Zeichen] Tooltip
Die deutschen Gewinner beim Golden Drum Festival 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 057

Service Personalien

STABWECHSEL ...

Maggi

Karl-Heinz Ringel (58), Vorsitzender der Geschäftsführung der Maggi GmbH und Mitglied des Vorstandes der Nestlé Deutschland AG, wird nach mehr als 32 Jahren Betriebszugehörigkeit zum Jahresende in den Ruhestand treten. Er bleibt dem Unternehmen aber weite

[1567 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 17.04.2003 Seite 058

Report Standort Schweiz

Die Spill-in-Illusion

Die dreisprachige Schweiz ist für Werbung ein schwieriges Terrain. Die Mitversorgung aus dem Ausland bringt jedoch wenig Erfolg.

Verglichen mit den Nachbarn Deutschland, Frankreich und Italien gilt die Schweiz zwar als überschaubare Größe, dennoch bietet die Alpenrepublik eine Reihe von Eigenarten. Dies gilt nicht nur in politischer Hinsicht, auch in der Werbung stellen sich die Sc

[10757 Zeichen] Tooltip
Deutschschweizer sehen am meisten Werbefenster - Marktanteile der Fernsehprogramme nach Anbietergruppen und Sprachregionen - Angaben in Prozent

Die Schweiz ist kein einig Medienland - Medienangebote der drei Sprachregionen im Überblick
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 21.02.2002 Seite 055

Karriere Trend

POP-Marketing Am Point of Purchase (POP) können Einsteiger interdisziplinäre Marketingkompetenz erhalten

Profis für das Marketing am Regal

Die POP Communication Manager müssen die Denke von Hersteller, Handel und Verbraucher vereinen.

Frankfurt / Michael Schlesinger, Marketing-Professor im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Fulda, geht mit seinen Kollegen in Deutschland hart ins Gericht: «An den deutschen Hochschulen wird das Thema POP-Marketing vernachlässigt.» In Schlesingers

[8728 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 081

New Economy

BUSINESS NEWS

• Web-TV: Mit der Eröffnung eines 4 Millionen Mark teuren Studios in Berlin startet das österreichische Internet-TV-Unternehmen Webfreetv-.com in Deutschland. Businesskunden und Privatleute können dort eigene Filmbeiträge für Internet oder Intranet produz

[3356 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 056

Personality Management & Karriere

UNTERNEHMEN Joachim Weber hat die Leitung des Geschäftsbereichs Technik der Nestlé Erzeugnisse GmbH in Frankfurt übernommen. Der 45jährige löst Dr. Klaus Zimmermann, 42, ab, der dieses Amt seit über vier Jahren innehatte und künftig auf nationaler Ebene

[8765 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 054

Agenturen Kreation

Michael Verhoeven für Maggi hinter der Kamera

Der Filmregisseur dreht vier Werbespots für Pastaria-Produkte / Ein Touch von Spielfilmqualität

HAMBURG Filmregisseur Michael Verhoeven ("Die weiße Rose") verleiht vier TV-Commercials für Maggi Pastaria einen Touch von Spielfilmqualität. Die erste Staffel ist am vergangenen Sonntag on air gegangen. Betreuende Agentur ist McCann-Erickson, Frankfurt.

[3088 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 010

Nachrichten

Ullrich trinkt jetzt Vittel

Radstar Jan Ullrich schließt einen Sponsorenvertrag für die Marken Vittel und Buitoni ab

PARIS In Paris feierte er seinen größten Triumph, für eine französische Mineralwassermarke wird er künftig werben: Die Sponsorenverträge für Tour-de- France-Sieger Jan Ullrich mit den beiden zum Nestlé-Konzern gehörenden Marken Vittel und Buitoni sind so

[2321 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 052

Journal Fachthema Ethnic

Alle arbeiten am Tex-Mex-Trend

Industrie stellt insbesondere bei Tex-Mex ihre Innovationsfreude unter Beweis / Von Dieter Heimig

Man könnte zu der Ansicht gelangen, die Produktentwickler hätten eine Vorliebe für mexikanische Küche. Eine ganze Reihe neuer Tex-Mex-Produkte finden sich nämlich derzeit in Regalen und vor allem in Tiefkühltruhen des Handels. Unterdessen ist es um die "A

[13252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 014

Industrie

PERSONALIEN

Andreas Peters, 39, bislang Handelsdirektor bei der Nestlé Deutschland AG für die Marken Maggi, Thomy und Buitoni, wird zum 1. April Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der vom Nestlé-Konzern mehrheitlich übernommenen polnischen Firma Winiary. Sein Auf

[2592 Zeichen] € 5,75

 
weiter