Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

    Business

    Sourcing-Sorgen

    Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

    Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

    [16066 Zeichen] Tooltip
    BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 148

    Fashion Die Masche

    Orderstart - Erste Tendenzen Herbst/Winter 2005/06

    "Das Normale will keiner!"

    Innovation wird gesucht. Dekoratives gewinnt. Bekanntes verliert. Preise steigen leicht.

    Wir registrieren eine sehr gute Stimmung, weil Strick so viel Innovation bringt", sagt Olsen-Vertriebsleiter Uwe Hollstein. Der Trend zum geschmückten Oberteil helfe die Preise nach oben zu bringen. Der Handel entwickelt zum Start der Orderrunde offensich

    [5873 Zeichen] Tooltip
    Cashmere bleibt Bekommen wir einen weiteren Cashmere-Winter?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 072

    Fashion Special Shirts

    Modische Shirts - das Sortiment

    Frisches Fast Food

    Das modische Shirt ist kein Produkt mehr, das nebenher eingekauft wird. Mehr Mode, mehr Auswahl, mehr Anspruch braucht mehr Sorgfalt im Einkauf.

    Shirts sind das Fast Food der Sortimente. Trotz höherem "Genussfaktor" bleiben sie ein schnelles Produkt. Das bedeutet auch: Alleine mit der schnellen Bestückung von Stapelware ist es nicht mehr getan. Der Handel verlangt Schnelligkeit plus mehr Mode. Und

    [5625 Zeichen] Tooltip
    Wechsel der Lieferanten

    Preislagenstruktur - Frage: Wo liegt Ihre Anfangs-, wo Ihre Schwerpunkt-, wo Ihre Spitzenpreislage bei modischen Shirts?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 085

    Fashion Knitwear

    Die Kundinnen

    Die Umgarnten

    Frauen haben bei Strick in den vergangenen Saisons lustvoll zugegriffen. Sie haben über 8% mehr Pullover gekauft als im Vorjahr. Also hat jede Frau zwei Strickteile gekauft. Sie sind im Schnitt bereit maximal 117 DM für einen Pullover auszugeben. Tatsächlich zahlen sie aber nur etwas mehr als die Hälfte.

    [7409 Zeichen] Tooltip
    Ausgabebereitschaft - Frage: Wenn Sie einen Pullover oder eine Strickjacke kaufen: Wieviel würden Sie dann höchstens dafür ausgeben?

    Kaufimpuls: Effektgarn
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 060

    Mode

    Ideabiella: Italiens Luxusweber sehen das Jahr 1997 mit gedämpftem Erwartungen

    Die Krise kriegt 'nen Blumenstrauß

    Cernobbio bei Como - Am Himmel über dem Biellatal sind Wolken aufgezogen. Die italienischen Luxusweber gehen unter schwierigen Rahmenbedingungen ins Jahr '97. Die Konsumschwäche wichtiger Absatzmärkte, Preiserhöhungen im Rohstoff-Sektor und die wiedererst

    [9142 Zeichen] € 5,75