Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2016 Seite 32

    Business

    Mehr WLAN wagen

    Der stationäre Modehandel setzt zunehmend auf schnelle Internetzugänge. Der Service dient auch der Kundenbindung.

    [4686 Zeichen] Tooltip
    Kaum noch rechtliche Bedenken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 012

    News

    Der WM-Blues bleibt aus

    Der Modehandel schlägt sich in der ersten Woche der Fußball-Weltmeisterschaft besser als erwartet. Die Sportgeschäfte und Sportartikelhersteller erleben einen Ansturm auf Trikots der deutschen Mannschaft.

    Die Fußball-Weltmeisterschaft beeinträchtigt den deutschen Modehandel offenbar weniger als erwartet. Die Mitglieder des TW-Testclubs melden für die erste Woche des Turniers ein durchschnittliches Umsatzplus von 9% (siehe Grafik). "Die Befürchtungen haben

    [8584 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 036

    Business Läden

    Technik, die verkauft

    Für den POS bieten sich immer mehr technische Möglichkeiten. Genutzt werden sie allerdings noch kaum. Kosten, Pflege und der richtige Umgang mit der Technik stellen den Modehandel vor neue Herausforderungen.

    Get your 15 seconds of Fame" - das versprach die US-Modekette American Eagle Outfitters bei der Eröffnung ihres neuen Flagship-Stores am New Yorker Times Square. Und meinte das Versprechen der 15-sekündigen Berühmtheit durchaus ernst. Denn die Kunden, di

    [14444 Zeichen] Tooltip
    MUSIK AM HÄUFIGSTEN GENUTZT - Genutzte technische Lösungen(Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 064

    Fashion

    Dauerbrenner Shirt

    Der Erfolg von Shirts reißt nicht ab. Was sind die Themen der nächsten Wochen? "Tee for you - Tee for me", heißt es in dem aktuellen Katalog des Pariser Trendladens Colette. Es ist die Überschrift zu einer Geschichte über ein Mädchen, das 345 verschiede

    [5022 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 038

    Fashion Sportwäsche

    Sport- und Funktionswäsche

    AufsteigerSportwäsche

    Sportive Outfits fordern ein funktionelles Untendrunter. Rund 100 Millionen Euro werden heute mit Sportwäsche umgesetzt. Jetzt startet der Wäschehandel die Aufholjagd zum Sporthandel. Jede Schweißperle ist auf Zelluloid gebannt. Vor einigen Wochen start

    [9665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 021

    News Umsätze Point of Sale

    Saisonstart Sportmode

    Hochpreisiges verliert, Anfangspreislagen auf dem Vormarsch - aber bitte mit Funktion

    Die Händler im TW-Testclub sprechen von einer schwierigen Saison: September schlecht, Oktober aufgrund der Witterung im Plus, der November wiederum schleppend. "Der Saisonstart verlief für unsere Anschlusshäuser besser als erwartet. Für Oktober liegen wir

    [2509 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

    Business Thema

    Preiskonzepte liegen vorn

    Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

    [12396 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

    Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Textilumsätze nach Warengruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 080

    Business Handel

    Das Schlachtfest der Preise

    Drei Wochen sind's noch bis zum offiziellen SSV-Start. Doch schon jetzt dreht sich die Rabattspirale immer schneller. Mit steigenden Preisnachlässen will der Handel seine Läger räumen. Dazu sind ihm anscheinend alle Mittel recht.

    [4041 Zeichen] Tooltip
    Rabattpolitik: Preisreduzierung und Lagerbestände
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75