Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 037

    Business Handel

    Ruhelos in Gelnhausen

    Neue Fassade, erweitertes Sortiment - Hoppe baut seine Position aus

    Wenn es sich Wolfram Hoppe hätte aussuchen können, dann wäre sicher vieles anders gelaufen. Vor vier Jahren hatte der hessische Unternehmer sein damals 2100m² großes Modehaus in Gelnhausen komplett umgebaut, in der Annahme, dass er dann vor großen Entsch

    [3521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

    48. TW-Forum

    Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

    1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

    [3583 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 098

    Szene

    Triumph.

    Der Wäschehersteller Triumph International hat jetzt seine größten Sporthändler ins bayerische Inzell eingeladen - inklusive der Gewinner eines Preisausschreibens. Höhepunkt: das Rennen im Inzeller Eisstadion mit Triumph-Testimonial Annie Friesinger. MJ

    [263 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 108

    Service

    Flächen erfolgreich bewirtschaften

    TWnetwork.de-Kongress am 18./19. März in Frankfurt/Main

    Textileinzelhandel und Modemarketing erschöpfen sich nicht in Markenflächen. Oftmals gehen diese Flächen an den Bedürfnissen der Kunden vorbei. Aber wie sieht die Vermarktung jenseits von Markenshops oder Franchiseläden aus? Die Stammabteilungen haben in

    [2016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 057

    Business Handel

    Zukunft der Flächen

    TWnetwork.de-Kongress am 18./19. März in Frankfurt

    Textileinzelhandel und Modemarketing erschöpfen sich nicht in Markenflächen. Oftmals gehen diese Flächen an den Bedürfnissen der Kunden vorbei. Aber wie sieht die Vermarktung jenseits von Markenshops oder Franchiseläden aus? Die früheren Stammabteilunge

    [2072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 018

    Handel

    Zinner: In Bad Soden im Spessart ist mit dem neuen City-Kaufhaus ein kleines Geschäftszentrum entstanden

    Kurort mausert sich zum Einkaufsort

    aa Bad Soden-Salmünster - In dem kleinen Spessart-Kurort Bad Soden soll der Einzelhandel mit dem erneuerten und vergrößerten Kaufhaus Zinner, umgeben von weiteren Geschäften, aufblühen. Das soeben wiedereröffnete Kaufhaus befindet sich am alten Standort

    [3767 Zeichen] € 5,75