Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 062

    Fashion Preview Herbst 2011

    Chic, aber lässig

    Mit dem Blazer hat alles angefangen. Erst zur Jeans, dann zur Lederlegging, jetzt zur Chino. Wie gut der Einzelblazer funktioniert, bestätigt gerade wieder Garhammer in Waldkirchen (Seite 68). Zur Freude der Premium-Lieferanten, die von diesem Trend prof

    [9927 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 076

    Fashion

    Berlin Sommer 2010

    Müllers Hattrick

    Super Stimmung im Stadion, auf den Ständen und in den Gängen - die Bread&Butter sorgt mit der dritten Veranstaltung in der Hauptstadt erneut für Dynamik.

    Es gibt kein Blasinstrument auf der Welt, das je so durch die Presse ging wie die Vuvuzela. Am Anfang waren alle entnervt, am Ende hat sich jeder dran gewöhnt. Irgendwie gehört der Lärm dazu, zur Fußball-WM in Südafrika. Und die Fußball-WM gehört in dies

    [10676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

    Fashion

    Pitti Uomo

    Sommer 2009

    Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

    Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

    [10401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 154

    Fashion Modern Coordinates

    Diskussion: Industrie und Handel über das Sorgenkind Konfektion

    Wie informell kann Business sein?

    Mit dem klassischen Blazer hat der Handel in diesem Frühjahr massive Umsatzeinbrüche erfahren. Im Zuge der Casualisierung verändern sich Blazer und Hosenanzüge gravierend. Das neue Gesicht der Konfektion ist weicher, softer, lässiger. Die Gefahr ist nun:

    [3995 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 026

    Handel

    Einkaufs- & Sortimentsanalyse Sakkos: Mehr Erfolg mit weniger Lieferanten und permanentem Einkauf

    Es wird immer enger im Sortiment

    ma/hu Frankfurt - Immer mehr Lieferanten sind austauschbar. Der Trend hin zur engeren Zusammenarbeit mit immer weniger Lieferanten setzt sich ungebrochen fort. Dies sind Kernergebnisse einer umfassenden Handelsbefragung der TextilWirtschaft bei über 250 E

    [15593 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 042

    Mode

    Neuer Saisonrhythmus in der HAKA: Was will der Handel?

    Not macht der HAKA Beine

    hu Frankfurt - Immer das gleiche Theater: Deutschland im Mai 1996. Die Männer wollen Farbe. Und der Handel hat keine. Stattdessen jede Menge farblose Sauce. Warum? Die Ware für Mai 1996 ist vor acht(!) Monaten gekauft worden, im August / September 1995. U

    [9979 Zeichen] € 5,75