Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 040

    Business IT/Logistik

    Ebay lädt zum Couch Commerce ein

    iPad-Nutzer können online Waren kaufen, die gerade im TV zu sehen sind – Weitere Impulse durch Smart-TV erwartet

    Online kaufen, was zum laufenden Fernsehprogramm passt – das bietet die neue iPad-App „Watch With Ebay“ an, die jetzt in den USA live gegangen ist. Nach Eingabe der Postleitzahl bekommt der Nutzer die Fernsehsender angezeigt, die in seiner Region empfang

    [4047 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 40

    Business IT/Logistik

    Ebay lädt zum Couch Commerce ein

    iPad-Nutzer können online Waren kaufen, die gerade im TV zu sehen sind – Weitere Impulse durch Smart-TV erwartet

    Online kaufen, was zum laufenden Fernsehprogramm passt – das bietet die neue iPad-App „Watch With Ebay“ an, die jetzt in den USA live gegangen ist. Nach Eingabe der Postleitzahl bekommt der Nutzer die Fernsehsender angezeigt, die in seiner Region emp

    [4047 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 18.08.2011 Seite 004

    Die Woche Marketing

    Mit Mega-Deal gegen Apple

    Google: Der Suchmaschinenriese kauft Motorola / Abwehrschlacht im Patentkrieg / Android auf Vormarsch Olaf Kolbrück

    Mit seinen Patentklagen gegen Samsungs Tablet-PC Galaxy Tab und Motorolas Tablet Xoom - beide laufen mit dem Betriebssystem Android von Google - hat sich Apple vorerst wohl verzockt. Im Patentkrieg mit Samsung hatte Apple per einstweiliger Verfügung den

    [3025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

    Business

    Der Kampf der Online- Giganten

    Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

    Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

    [22130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 032

    Business

    Zu jeder Zeit, an jedem Ort

    Der Distanzhandel wächst seit Jahren, über unterschiedliche Strategien diskutierte die Branche beim Versanhandels-Kongress 2010 in Wiesbaden

    Internet und Teleshopping haben den Distanzhandel vor über einem Jahrzehnt um Angebote und Bestellmöglichkeiten rund um die Uhr erweitert. Als schienen die Kunden nur darauf gewartet zu haben, lösten die neuen Vertriebswege einen ungeheuren Boom aus. In

    [7807 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 01.07.2010 Seite 020

    Praxis

    Alle Kanäle richtig bespielen

    iPad-Apps: Wie Verlage sie so entwickeln können, dass sie die bisherige Angebotspalette ergänzen und nicht kannibalisieren Von Bettina Neises

    Seit dem 3. April, als das iPad auf den Markt kam, gilt Apple-Chef Steve Jobs als der neue Messias. "Jeder Verleger sollte sich einmal am Tag hinsetzen, beten und ihm dafür danken, dass er mit diesem Gerät die Verlagsindustrie rettet", fordert Axel-Sprin

    [9708 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 27.05.2010 Seite 004

    Thema der Woche

    Marken gehen auf Tuchfühlung

    Autobauer und Lifestyle-Marken rüsten sich mit eigenen Apps für den Deutschland-Start des iPad

    Wenn die ersten deutschen Kunden am 28. Mai ihr iPad einschalten, sind auch Markenhersteller prompt präsent. Sie hoffen auf Vorteile als First Mover und bauen auf neue Wege der Ansprache. Mit der dürren Zeile "28. Mai" bewirbt Apple auf Plakaten den Deu

    [9150 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 08.04.2010 Seite 006

    Agenda

    iPad weckt hohe Erwartungen

    Erste Marken kündigen Kampagnen an / Rückenwind für mobile Werbung / Preis-Debatte unausweichlich

    Ende April kommt Apples iPad nach Deutschland. Die Chancen für Verlage, zusätzliche Werbeerlöse einzufahren, stehen nicht schlecht. Doch die geringe Reichweite erschwert die Vermarktung. Der Apple-Hype geht weiter: Beeindruckende 300000 Mal ging das iPa

    [4783 Zeichen] € 5,75