Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 171 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 161

Technologie & Logistik

Gemeinsamer Onlineshop

Aldi E-Commerce führt Actindo ein

Der gemeinsame Nonfood-Onlineshop von Aldi Süd und Nord wird in Zukunft für zentrale Funktionen das Cloud-basierte IT-System von Actindo nutzen. Nach Angaben beider Firmen hat sich die Aldi E-Commerce GmbH & Co. KG (AEC) entschieden, die „Digital Ope

[826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 33

Technologie & Logistik

Kassenlose Märkte bauen Hürden ab

Händler verzichten auf App-Zwang und öffnen sich für Laufkundschaft – Kunden zahlen per Kamera erfassten Warenkorb mit Karte

Händler wie Aldi Nord und Amazon passen ihre kassenlosen Konzepte an und wollen auch Laufkundschaft in ihre Läden locken. Dafür bieten sie in ihren Hightech-Läden neben dem Einkauf per App nun auch optional Kartenzahlung an.

[4358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 33

Technologie & Logistik

Aldi Süd kommt mit Digitalisierungsprojekt voran

Erste Pilotregion in den USA steuert Warenwirtschaft und Supply Chain mit neuer Software – Ahead-Template für alle Länder

Aldi Süd ist beim gigantischen IT-Modernisierungsprojekt Ahead offenbar einen großen Schritt vorangekommen. In einer ersten Region in den USA übernahm die verbesserte Version des Templates für die Warenwirtschaft die Steuerung des Geschäfts.

[3571 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 37

Technologie & Logistik

Aldi nutzt überall Ifco-Behälter

Süd und Nord haben Mehrweg-Boxen für O+G vereinheitlicht

Die beiden Schwester-Unternehmen Aldi Süd und Nord haben im Frühsommer in den letzten Ländern die Umstellung ihrer Mehrweg-Behälter-Logistik auf Kunststoff-Boxen von Ifco abgeschlossen. Das teilte Ifco als Poolbetreiber des Systems jetzt mit. Es ist

[1158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 34

Technologie & Logistik

Handel rollt digitale Preisschilder breit aus

Rewe bringt zweite Generation mit mehr Platz für Infos ans Regal – Lidl hat deutschlandweit ESL bei Obst und Gemüse – Netto rüstet auch Bestandsfilialen mit ESL aus

Der Rollout von elektronischen Preisschildern im deutschen Handel schreitet mit Tempo voran. Rewe bringt sukzessive eine eine zweite Generation in seine Märkte. Auch die Discounter investieren fleißig. Lidl hat den deutschlandweiten Rollout bei Obst und Gemüse inzwischen abgeschlossen.

[4577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 29

Technologie & Logistik

Aldi, Lidl und dm wollen Scan&Go

Die beiden Discount-Konzerne beschäftigen sich intensiv mit Self-Scanning per Smartphone – dm entwickelt eigene App-Funktion

Scan&Go ist dabei, sich als zusätzliche Methode des Checkouts zu etablieren – auch in Handelskonzernen mit Zentrale in Deutschland. In Personalanzeigen spricht Aldi Süd bereits von einer Einführung „in weltweit über 7000 Filialen“. Bei Lidl finden sich Hinweise auf der Homepage. dm hat die Entwicklung einer eigenen Scan&Go-Lösung begonnen.

[4325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2022 Seite 41

Technologie & Logistik

Kassenlose Geschäfte begeistern deutsche LEH-Konzerne

Neben Aldi Nord testen auch Rewe, Netto, Schwarz-Gruppe und Aldi Süd Hightech-Shops ohne Scanning – Amazon war Pionier

Immer mehr Handelskonzerne testen kassenlose Läden auf Basis der Technologie Computer Vision. Vorreiter war Amazon. Stand heute sind aus Deutschland neben Aldi Nord auch Aldi Süd, Rewe, Netto und Schwarz-Gruppe dabei.

[2145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2022 Seite 41

Technologie & Logistik

Aldi Süd interessiert sich für Scan&Go

Discounter denkt über Self-Scanning mit dem privaten Handy nach – Kaufland kommt mit „K-Scan“ – Rewe Group und Globus sind Vorreiter

Aldi Süd beschäftigt sich verstärkt mit Self-Scanning per Smartphone des Kunden. Kaufland startet sogar den Rollout von „K-Scan“ in Deutschland. Bei Rewe, Penny, Netto, Edeka und Globus wird Scan&Go schon in relativ vielen Märkten angeboten.

[4318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2022 Seite 33

Technologie & Logistik

Aldi Süd beliefert Filialen in Ungarn mit E-Lkw

Elektrischer Sattelzug zur Belieferung der Läden in Budapest – Zweiter E-Lkw folgt – Test mit E-Laster in Deutschland läuft seit 2018

Aldi Süd nutzt zur Belieferung von Filialen in Ungarn seit Kurzem einen E-Sattelschlepper. Mit dem Praxiseinsatz zeigt sich die Tochtergesellschaft sehr zufrieden und will schon bald einen zweiten E-Lkw in die Flotte aufnehmen.

[2548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 38

Technologie & Logistik

Aldi Süd bereitet sich auf E-Food vor

Software-System von Spryker gibt mehr Flexibilität – Click&Collect bewährt sich in UK und den USA – Lieferservice in der Schweiz

Aldi Süd bereitet sich offenbar Software-mäßig auf einen Einstieg in das Online-Shopping von Lebensmitteln vor. Die Aktivitäten in den USA und Großbritannien sprechen dafür, dass es zunächst um Click&Collect geht – also das Abholen fertig gepackter Warenkörbe an der Filiale.

[4032 Zeichen] € 5,75

 
weiter