Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 046

People Business

UNTERNEHMEN Carsten K. Rath übernimmt am 1. November die operative Leitung der TUI-Tochter Robinson. Rath wird das Unternehmen gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Max-Peter Droll führen. Der 37-Jährige wird damit Nachfolger von Karl J. Poje

[13971 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2000 Seite 065

Medien Print Radio Fernsehen

EU verzögert die Allianz von Kirch und BSkyB

Brüssel / Leo Kirch droht bei dem Einstieg von Rupert Murdoch bei Kirch Pay-TV eine Wiederholung des Verhandlungsmarathons, der schon die geplante Digital-Allianz mit Bertelsmann zum scheitern brachte. Die EU-Kommission hat die Prüfung der Pay-TV-Allianz

[914 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 067

Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

Das Leben nach der Digital-TV-Blockade

Premiere digital wird ausgebaut / DF1 zielt auf 500000 Abonnenten / Telekom steigt in die Vermarktung ein / ARD und ZDF wollen Bouquet-Ermächtigung

FRANKFURT 1998 war für das Digital-TV in Deutschland ein schwieriges Jahr: Der Programm-Allianz von Kirch-Gruppe und Bertelsmann folgte ein monatelanges zähes Ringen in Brüssel und nach dem Verbot schließlich die allgemeine Ratlosigkeit der Medienkonzerne

[7941 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 073

Interactive

Akquisition, Fusion, Expansion

Amerikanische und schwedische Agenturnetze stürmen den deutschen Markt/Lava fusioniert mit US-Multimediagigant iXL

FRANKFURT Der deutsche Multimediamarkt rückt in den Fokus internationaler Agenturnetze. Die Internet-Dienstleister beobachten die zunehmende Konzentration mit Argusaugen. Aktuelles Beispiel ist die Übernahme der Hamburger Multimediaagentur Lava durch da

[7081 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Van Miert lähmt deutsches Pay-TV

Digital-Allianz untersagt / Kirch und CLT-Ufa suchen neues Modell / Canal plus will kein Comeback auf dem deutschen Markt

BRÜSSEL Nach dem Verbot der Digital-Allianz durch die EU-Kommission suchen CLT-Ufa und die Kirch-Gruppe eine Möglichkeit, aus dem Sender Premiere eine neue digitale Plattform zu entwickeln. Gleichzeitig gilt es einen Käufer für die Canal-plus-Anteile an P

[6210 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 006

Nachrichten

Das Ringen um eine Vernunftehe

EU-Fraktion warnt vor den industriepolitischen Folgen einer Verweigerung der Pay-TV-Allianz von CLT-Ufa und Kirch-Gruppe

BRÜSSEL Wenn die EU-Kommission am Mittwoch ein negatives Urteil zur Kooperation zwischen CLT-Ufa und der Kirch-Gruppe fällt, dann hat dies nicht nur schwerwiegende Folgen für Leo Kirch, sondern substantielle Auswirkungen auf die Entwicklung der europäisch

[3486 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 012

Nachrichten

Die Werbekonjunktur zieht 1998 weiter an

Marketer und Werber prognostizieren 3,5 Prozent Wachstum/Telekommunikation bleibt Boombranche/Probleme: TV-Preissteigerungen und Werbeverbote

FRANKFURT Zwischen 3 und 4 Prozent werden 1998 die Werbeinvestitionen gegenüber dem Vorjahr zulegen. Dies ist eines der Ergebnisse der diesjährigen HORIZONT-Konjunkturumfrage unter Top-Marketern und -Werbern. Demnach werden vor allem der Telekommunikation

[11885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 042

Medien Serie

Telekom strebt digitale Wertschöpfung an

Neuer Vermarktungskurs für das Breitbandkabel / Politischer Gegenwind aus Brüssel verschärft sich / Strikte Absage an zukünftige Programm-Ambitionen

BONN Die Deutsche Telekom AG will im Mediengeschäft eine aktivere Rolle spielen. Doch der strategische Schwenk vom technischen Transporteur zum Medienplayer stößt nicht überall auf Gegenliebe. Aus Bonn und Brüssel werden Forderungen laut, die Telekom soll

[20161 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

[36729 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 063

Medien TV + Funk

Canal Plus: Die Flaute zum Zehnjährigen

Der französische Pay-TV-Anbieter Canal Plus feiert sein Jubiläum / Nach vielen fetten Jahren sind jetzt keine Steigerungsraten mehr in Sicht

FRANKFURT Als am 4. November 1984 der Belmondo-Streifen "Das As der Asse" im französischen Fernsehen läuft, sehen die meisten Zuschauer zwischen Calais und Cannes nur Flimmern und Schneetreiben. Ursache ist aber keine technische Störung - sondern ein neua

[8612 Zeichen] € 5,75

 
weiter