Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 063

    Business Handel

    Unternehmen

    C & A, Düsseldorf: Zügiger als geplant expandiert der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist mit seinem Kids Store-Konzept. Es erweise sich als sehr erfolgreich, wird mitgeteilt. Bei der Eröffnung des Pilotladens im sauerländischen Olpe Anfang November 2001 wa

    [2755 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 020

    News

    Adidas hält 10 % an FC Bayern München

    Engagement kostet 75 Mill. Euro

    Die Adidas-Salomon AG in Herzogenaurach beteiligt sich mit 10 % an der neu gegründeten FC Bayern München AG. Die Beteiligung dürfte ersten Berechnungen zufolge 75 Mill. Euro kosten, teilt der Herzogenauracher Sportausrüster mit. Es sei beabsichtigt, diese

    [1153 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 004

    Nachrichten

    Salou und Co testen neues Netz

    Viag Interkom startet TV-Spot-Reihe mit Bundesliga-Assen

    MÜNCHEN Vier Kicker aus zwei Bundesligamannschaften, mit denen Viag Interkom kooperiert, sind Protagonisten mehrer TV-Spots, mit denen das Unternehmen sein Netz promoten will. Viag Interkom hat aus Fehlern gelernt. Während der Telekomunikationsanbieter

    [1547 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 047

    Journal Fachthema Lizenzen

    Die Absteiger

    Lizenzprodukte aus der Bundesliga ohne Erfolg

    Schlechte Zeiten für Fanartikel. Lizenzprodukte aus der Bundesliga sind im SB-Handel kaum noch zu finden. Der Niedergang dieses Gechäfts zeigt beispielhaft die Grenzen der Lizenzvermarktung auf. Im nachhinein zeigt sich deutlich, daß die Erwartungen auf

    [2759 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Bi-Fi läßt Amateure gegen Bayern München spielen

    HAMBURG Der Unilever-Konzern startet gemeinsam mit Bayern München eine Promotionkampagne für die Marke Bi-Fi (Agentur: Ammirati Puris Lintas, Hamburg). Verbraucher stimmen ab April per Post, Hotline und Internet darüber ab, welcher Amateur-Club gegen die

    [586 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Bayern wählen Global Sportnet

    Fußball-Agentur vermarktet Klub für Qualifikationsspiel

    MÜNCHEN Zum ersten Mal wird ein Heimspiel im Europokal nicht zentral vom DFB vermarktet. Bayern München kooperiert in der Champions-League- Qualifikation mit Global Sportnet. Gegen wen der FC Bayern in der Qualifikation der Champions-League spielt, wird

    [1226 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 078

    Dialog Licensing

    Verwirrung im Millionenspiel

    Das Fanartikel-Geschäft der Fußball-Vereine boomt. Hohe Umsätze bringen jedoch nicht automatisch gute Renditen. Von Roland Karle

    Während selbst die grauen Mäuse der Bundesliga ihre Einnahmen mit Merchandising aufbessern, mußte sich Bernd Wehmeyer, der Manager des Hamburger SV, bitteren Branchenspott gefallen lassen. Denn aus der Bilanz des Bundesliga-Clubs leuchteten kräftig rote Z

    [7446 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Markteing

    FC Bayern München trennt sich von Vermarkter Ufa

    MÜNCHEN Fußballbundesligist Bayern München nimmt die Dienste des Vermarkters Ufa nicht mehr in Anspruch. Der Vertrag war nach vier Jahren ausgelaufen und nicht verlängert worden. Um Bereiche wie die Vermarktung von Banden kümmert sich künftig die Abteilun

    [604 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 058

    Report Sport- und Freizeitmarketing

    Der Puck läuft längst nicht so gut wie der Ball

    Bundesliga wird zum Kommerzriesen / Komplettvermarktung für Verbände kein Patentrezept

    Während das Interesse von Fans und Fernsehen den deutschen Fußballclubs hohe wirtschaftliche Wachstumsraten beschert, versuchen andere Sportarten aus dem Schatten von König Fußball zu treten. Doch die neuen Vermarktungskonzepte der Verbände sind bislang n

    [3346 Zeichen] € 5,75