Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 026

Business

"Wir können auf der ganzen Welt wachsen"

Alessandro Benetton über globale Modetrends, gute und schlechte Finanzinvestoren und den Übergang des Familienunternehmens zu einem vom Management geführten Konzern

TW: Wegen der Finanzkrise ist es gerade in, auf die Heuschrecken der Private Equity-Branche zu schimpfen. Wollen sie auch mal? Alessandro Benetton: Es ist etwas Wahres dran an der Kritik. Man kann es der Finanzbranche anlasten, dass sie gute Prinzipien

[17706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 041

Business Industrie

Benetton provoziert mit Kampagne

Mode-Anbieter wirbt mit chinesischem Soldat und tibetanischem Mönch

Pünktlich zu den Olympischen Spielen in Peking hat der italienische Bekleidungskonzern Benetton in italienische Zeitungen doppelseitige Anzeigen mit einem China-Tibet-Motiv geschaltet. Zu sehen sind ein chinesischer Soldat und ein tibetanischer Mönch. Hi

[1044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 009

News

Benetton: Umsatz wächst, Gewinn legt zweistellig zu

Der italienische Modekonzern hat seine Erlöse im vergangenen Jahr um 9% auf 2,09 Mrd. Euro gesteigert

Deutlich zugelegt bei Umsatz und Ertrag hat der italienische Modekonzern Benetton im vergangenen Jahr: Vorläufigen Ergebnissen zufolge stieg der Umsatz um 9% auf 2,09 Mrd Euro, der Nettogewinn wuchs um 16% auf 145 Mill. Euro. Besonders zufrieden zeigt si

[1664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 036

Business Handel

AUSLAND

Diesel Accessoires-Store in Zürich. Das italienische Label Diesel hat seinen ersten Accessoires-Store im deutschsprachigen Raum in Zürichs Altstadt in der Niederdorfstraße eröffnet. Auf rund 70m² werden Schuhen, Taschen, Gürteln, Brillen, Uhren und Schmu

[3557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

Business Thema

Boomtown Shanghai

Von Boss bis Bossini

Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

[19878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 192

Business Handel

Preisrevolution in Japans Handel

Nippons Einzelhandel bietet ein gespaltetes Bild: Einerseits wird im Land der untergehenden Sonne weniger konsumiert, andererseits ist bei den Verbrauchern auch wieder Luxus angesagt. Discounter und Nobelmarken sind die Gewinner der langen Rezession. Eine Bestandsaufnahme.

[10321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

Fashion

ERFOLGSSTORIES

Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

[11384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 246

Industrie

Benetton: Wie das Produktions- und Distributionssystem funktioniert

Alles unter Kontrolle

jm Ponzano - Benetton hat ein System perfektioniert, das dem Unternehmen bei minimiertem eigenen Risiko eine maximale Kontrolle über alle Wertschöpfungsstufen bis hin zum Vertrieb einräumt. Dieses System sichert den Italienern den unternehmerischen Erfolg

[13579 Zeichen] € 5,75

 
weiter